Insgesamt 25 Kinder gingen in diesem Sommer bei der Bücher-Rallye der Stadtbücherei an den Start. Für die Grundschüler waren die Rätsel, die es aufzulösen galt, etwas leichter. Die über Zehnjährigen hatten ganz schön harte Nüsse zu knacken. "das waren schon sehr schwierige Bücher, die hätte ich nicht alle gelesen", bekannte stellvertretende Bürgermeisterin Christa Zapf. "Da wart ihr mit dem Köpfchen dabei", meinte sie angesichts kniffliger Fragen zu Otfried Preußlers "Krabat" oder zur etwas anderen Landkarte des Hobbits Bilbo Beutlin. Erstellt hatte die Rallye mit dem Titel "Magische Welten" die Gemeindebücherei Grasbrunn. Die Lösung des Rätsels lautete schließlich "Helden des Olymp".
Für die kleineren Kinder war die Lektüre ein wenig leichter. Sie mussten sich mit Pony Sternenschweif auskennen, mit Feen oder Hexe Lilli. Aus den richtigen Antworten ergab sich dann die Buchstabenkombination "Fantasie öffnet". Mit etwas Hilfe von Bücherei-Leiterin Renate Stigler wussten schließlich alle Teilnehmer an der Bücher-Rallye die richtige Antwort, und so durfte Mitarbeiterin Selina Hummer als Glücksfee die Sieger per Verlosung ermitteln.
Für die Leseratten mit Losglück gab es als Nachschub an Lesestoff ein Buch. Erste Wahl hatte da Jonas Zimmermann. Dann durften sich folgende Kinder ein Buch aussuchen: Fabian Schwabe, Philipp Blödt, Tobias Dietl, Sophie Greber, Miriam Kaiser, Carina Most, Sophia Stöckerl, Bastian Trinkwald, Carla Rossmann, Nikki Großer, Anna Grundler, Susanne Trißl, Lena Ruhland und Maria Schwingl. Für die restlichen Teilnehmer gab es als Trostpreis Gummibärchen. Bürgermeisterin Christa Zapf gratulierte den Gewinnern und riskierte dabei auch einen Blick auf den Nebeneffekt des Schmökerns: "Ich hoffe, dass sich das Lesen bei euch auch auf die Deutsch-Note auswirkt."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.