Oberviechtach
06.08.2024 - 18:11 Uhr

Martin Franks Gastspiel in Oberviechtach

Martin Frank gastiert am 5. April in Oberviechtach. Bild: Andreas Kusy Photography/exb
Martin Frank gastiert am 5. April in Oberviechtach.

Martin Frank gastiert mit seinem neuen Programm “Wahrscheinlich liegt`s an mir!“ am Samstag, 5. April in der Sporthalle des Ortenburg-Gymnasiums in Oberviechtach.

Über das Programm lässt Martin Frank die Besucher im Unklaren. "Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer".

So richtig konkret wird es also nicht. "Falls Sie dennoch die Katze nicht im Schlafrock kaufen wollen, verstehe ich das", so Frank. "Vielleicht hilft es Ihnen, wenn ich sage, was Sie von diesem Programm nicht erwarten können. Ich werde nicht den neuesten Hit von Michael Wendler singen. Die einzige Frage, die mich aktuell wirklich brennend interessiert, ist: Ob Mozart überhaupt von den Kugeln weiß". Kabarett und Comedy gleicht laut Martin Frank "mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!"

Einlass ist um 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Der Vorverkauf läuft, die Plätze sind nummeriert. Alle Termine im Herbst dieses Jahres sind bereits ausverkauft. Vorverkauf: Touristinfos Weiden und Oberviechtach, Amberger Zeitung/Der Neue Tag. Im im Internet gibt es unter www.nt-ticket.de Tickets zum selber drucken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.