Sein Füllhorn schüttet der Förderverein „Die Ortenburger“ zum Schuljahrsende aus. Beim Schulfest des Gymnasiums verkündete der Vorsitzende Manfred Klug die Umsetzung von fünf Schülerprojekten mit einer Fördersumme von insgesamt 12 800 Euro. Mit dem Löwenanteil von 6000 Euro werden Pausenhof und Aula mit Sitzmöbeln neugestaltet. Jugendliche aus den Jahrgangsstufen 7 und 9 stellten hierfür den Antrag an „Die Ortenburger“, damit ein schulischer „Wohlfühlbereich“ kreiert werden kann. Der Umsetzung geht während der Sommerferien allerdings noch die Neugestaltung des Innenhofs voraus. Diese Maßnahme finanziert aber der Sachaufwandsträger.
Mittagessen nicht nur in der Mensa, sondern auch im Freien auf der Grünanlage davor, das ist die Idee von Schülern der 7. Jahrgangsstufe. Dem Förderverein gefiel diese Initiative so gut, dass er auch noch über eine mögliche Beschattung nachdachte und insgesamt 2000 Euro zur Verfügung stellte.
Damit im Krankheitsfall der Kontakt zwischen Lehrer und Schüler von der technischen Seite her gewährleistet werden kann, hat das Technik Team von 10. und 11. Jahrgangsstufe eine Zusage zur Förderung ihres Projekts eines „Hybriden Klassenzimmers“ erhalten. Dieses Projekt wird durch eine zweckgebundene Spende des verstorbenen Vorsitzenden Dr. Karl-Heinz Foißner finanziert.
Schülerinnen der 6. und 9. Jahrgangsstufe setzten sich in Abstimmung mit der Frauenbeauftragten für ein Hygiene-Projekt in zwei Toiletten des Erdgeschosses ein. Der Förderverein bewilligte diesen Antrag mit 600 Euro. 500 Euro bringen „Die Ortenburger“ für die Reaktivierung des Schulgartens verbunden mit der Installation eines geeigneten Wasseranschlusses auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.