Oberviechtach
15.11.2022 - 11:00 Uhr

Messeauftakt mit Kauli, Chris Boettcher und einem "Woidboy"

Das Ortenburg-Gymnasium öffnet wieder seine Pforten für eine breit angelegte Abiturmesse. Hierbei kommt aber auch die Unterhaltung nicht zu kurz.

Über 80 Aussteller haben sich zur Abiturmesse in der Dreifach-Sporthalle des Ortenburg-Gymnasiums angemeldet. Archivbild: lg
Über 80 Aussteller haben sich zur Abiturmesse in der Dreifach-Sporthalle des Ortenburg-Gymnasiums angemeldet.

Die Studien- und Berufsinformationsmesse für die Landkreise Schwandorf und Cham findet heuer turnusmäßig wieder am Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach statt. Für den Messebetrieb am Donnerstag, 24. November, in der Dreifachsporthalle des Gymnasiums haben sich über 80 Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Institutionen und Verbände angemeldet. "Wir freuen uns über diese Resonanz bei den Ausstellern", registriert Schulleiter Ludwig Pfeiffer zufrieden nach der Corona-Pause. Das Angebot von Academicus live zur Orientierung beim künftigen Studien- oder Berufseinstieg kommt Jugendlichen aus den Landkreisen Schwandorf, Cham, Neustadt sowie Weiden zugute, die von ihren Schulen bereits angemeldet wurden.

Neben dem Messebetrieb in der Sporthalle wird in den Räumen der Schule auch ein differenziertes Vortragsprogramm angeboten. Studiengänge, Unternehmenspräsentationen, Berufsbilder, Berufs- und Studienberatung stehen hier auf dem Programm. Das Oberviechtacher Gymnasium hat unter Einbeziehung entsprechender Schülerseminare die Abiturmesse in Zusammenarbeit mit der IHK Regensburg, der Bundesagentur für Arbeit, dem Partnerverein für den Landkreis Schwandorf und dem Aktionskreis Cham vorbereitet.

Bevor aber der Messebetrieb am Donnerstag, 24. November, um 9 Uhr startet, findet bereits am Montag, 21. November, 19 Uhr die Auftaktveranstaltung mit Vortrag, Podiumsdiskussion und Disco statt. Der Abend steht unter dem Motto "Trau Dich - Auch auf Umwegen zum beruflichen Erfolg".

Der langjährige Puma-Top-Manager Reinhard Dischner, der ursprünglich aus unserer Region kommt, hält den Impulsvortrag "Lifehacks für Berufswahl und Karriere". Die anschließende Podiumsdiskussion steht unter der Leitung des Bayern1-Radiomoderators Jürgen Kaul. Mit auf dem Podium sind der aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Comedian, Musiker und Kabarettist Chris Boettcher sowie der "Woidboy" Bastian Kellermeier (BR), der Leiter der Bundesagentur für Arbeit in Schwandorf, Siegfried Bäumler, sowie der ehemalige Schüler des Ortenburg-Gymnasiums Abdurachmon Rasulov, der BWL studiert. Sowohl das Podiumsgespräch als auch die Messe selbst ist auch für die Öffentlichkeit bestimmt. Nach der Diskussion wird Chris Boettcher das Thema "Schule" aus dem Blickwinkel des Comedians ins Licht rücken, bevor DJ Kauli bis 23.30 Uhr für den beschwingten Ausklang der Auftaktveranstaltung sorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.