Oberviechtach
03.07.2023 - 10:23 Uhr

Mini-Mülltonne und Umwelttipps für kleine Zuhörer im Oberviechtacher Rathaushof

Den immensen Anfall von Müll und Gedanken zu seiner Reduzierung griff Vorlesepatin Christa Zapf (links) beim Lesenachmittag der Stadtbibliothek auf. Bild: lg
Den immensen Anfall von Müll und Gedanken zu seiner Reduzierung griff Vorlesepatin Christa Zapf (links) beim Lesenachmittag der Stadtbibliothek auf.

Der immense Müllanfall in einer Wegwerfkultur war eines der Themen, die Stadtarchivarin Christa Zapf beim Vorlesenachmittag der Stadtbibliothek ansprach. Grundlage für die Unterhaltung mit der jungen Zuhörerschaft war Jess Frenchs reich bebildertes Kindersachbuch „So viel Müll! Wie du die Umwelt schützen kannst“.

Bei sommerlichen Temperaturen hatten sich die kleine Lesegemeinschaft zusammen mit den Eltern und Bibliotheksleiterin Renate Stigler unter dem schattigen Kastanienbaum im Rathaushof niedergelassen. Gleich zu Anfang hatte Christa Zapf für jeden Teilnehmer eine kleine Mülltonne als Gastgeschenk parat. Wenn man etwas mit nach Hause nehmen darf, dann sieht so ein Vorlesetag schon ganz anders aus.

Mit ausgewählten Themen wie Naturschutz und Haushaltsmüll fand Christa Zapf leicht einen Zugang zu ihrer kleinen Zuhörerschaft, denn die Mülltonnen daheim kannte jeder. Zudem brachte die Vorlesepatin Müllsäcke zur Trennung von Kunststoff und metallischem Abfall als Demonstrationsobjekte mit. Auch vom Plastikmüll im Meer, dem Recycling und dem aktuellen Upcycling, wo aus alten Materialien neue Produkte entstehen, hatten einige Zuhörer schon mal etwas gehört. Dass vor kurzem in Oberviechtach von der Siedlergemeinschaft die Reparatur von Elektrogeräten in Angriff genommen wurde, passte zur Idee der Reduzierung von Elektroschrott.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.