Sonniges Spätsommerwetter begleitete am Samstag den Ministrantentag des Dekanats Nabburg-Neunburg in Oberviechtach. Unter den Klängen der Stadtkapelle bewegte sich am Vormittag ein schier endloser Zug von jungen Menschen zur Pfarrkirche. Die rund 300 Teilnehmer trugen allesamt ihr Messdienergewand, so ergab sich in der Kirche ein farbenfrohes Bild.
Dekan Alfons Kaufmann hieß die Buben, Mädchen und jungen Erwachsenen mit Nennung der jeweiligen Pfarrei willkommen. Das Lied „Ehre sei Gott und den Menschen Frieden“ sang zu Beginn die Gruppe „Zeitlos“, die den gesamten Gottesdienst gesanglich gestaltete und die jungen Menschen immer wieder zum Rhythmus-Klatschen animierte.
Neunburgs Pfarrer Stefan Wagner ging in seiner Predigt auf den jüngst von Papst Leo heiliggesprochenen Jugendlichen Carlo Acutis ein, der „ein überzeugter Follower von Jesus“ gewesen sei. Dieser habe mit zwölf Jahren mit einer religiösen Website viele Jugendliche bewegt. „Lasst auch uns Influencer Gottes im Alltag sein“, rief Pfarrer Wagner die Jugendlichen auf, denen er „einen tollen Tag mit viel Freude und Spaß“ wünschte.
Damit bezog sich Wagner auch auf das Nachmittagsprogramm mit 18 Spielestationen im Jahnstadion. „Chuck the chicken“ oder „Feel the Church“ lauteten etwa zwei Spieletitel. Gefragt waren unter anderem Gummistiefel-Weitwerfen, Radl-Langsam-Fahren oder das Werfen von Ringen. Sämtliche Spiele hatten sich die teilnehmenden Pfarreien ausgedacht, wobei in Oberviechtach die nötige Koordination erfolgte. Die organisatorischen Fäden liefen bei Anita Niebauer zusammen.
Insgesamt kämpften 30 Gruppen um die begehrten Punkte, Bürgermeister und Schirmherr Rudolf Teplitzky zeichnete schließlich die Sieger aus. Wichtig gewesen seien aber vor allem Teamgeist und Spaß, wie es am Ende hieß. Leer ging bei der Siegerehrung keine Gruppe aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.