Oberviechtach
15.12.2020 - 17:35 Uhr

MMC Oberviechtach würdigt treue Mitglieder

Als langjährige MMC-Mitglieder wurden (vorne, von links) Ludwig Berger, Karl Fleischer, Alois Elsner und Johann Hösl geehrt. Ihnen gratulierten (hinten, von links) Obmann Michael Rahm, Zentralpräses Josef Schwemmer, Pfarrer und Ortspräses Alfons Kaufmann sowie Kaplan und Neumitglied Florian Frohnhöfer. Bild: nid
Als langjährige MMC-Mitglieder wurden (vorne, von links) Ludwig Berger, Karl Fleischer, Alois Elsner und Johann Hösl geehrt. Ihnen gratulierten (hinten, von links) Obmann Michael Rahm, Zentralpräses Josef Schwemmer, Pfarrer und Ortspräses Alfons Kaufmann sowie Kaplan und Neumitglied Florian Frohnhöfer.

Der jährliche Konvent der Marianischen Männerkongregation (MMC) Oberviechtach fand zum Fest "Maria Empfängnis" statt. In der Pfarrkirche wurden sieben Mitglieder, darunter vier „60-er“ für langjährige Treue geehrt.

MMC-Zentralpräses, Pater Josef Schwemmer vom Redemptoristenkloster Cham, hieß neben den Sodalen und Kirchenbesuchern besonders Pfarrer Alfons Kaufmann und Kaplan Florian Frohnhöfer willkommen. Er warf in seinen Eingangsworten einen Blick zurück in das Jahr 1854, als Papst Pius IX. den Glaubenssatz dieses kirchlichen Hochfestes in den Rang eines Dogmas stellte. Die Bedeutung der Gottesmutter sei auch im Eingangslied „Ave Maria klare“ zum Ausdruck gekommen, stellte Schwemmer fest.

Mit einem Gebet wurde der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Hermann Schießl, Josef Winklmann, Anton Ernstberger und Albert Fink gedacht. Nach dem Schlusslied wandte sich der Zentralpräses an die im Gotteshaus verbliebenen Mitglieder. In einer kurzen Abhandlung sprach er über Themen wie den gefährdeten Weltfrieden, die Folgen der Umweltsünden, den Missbrauch in der Kirche, den begonnenen Synodalen Weg sowie den Glaubensschwund an.

MMC-Obmann Michael Rahm bedauerte die derzeitigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, die alle Aktivitäten lähme. Gemeinsam mit dem Zentralpräses freute er sich darüber, dass Kaplan Florian Frohnhöfer als Neumitglied in die MMC eingetreten ist. Michael Rahm kam auf auf den MMC-Chor zu sprechen: Anlässlich des 75-jährigen Bestehens gegründet, bestehe das Ensemble mittlerweile seit einem Jahrzehnt. Allerdings konnten die Sänger heuer nicht, wie sonst üblich, den Gottesdienst musikalisch mitgestalten, da der Chor gegenwärtig zum Schweigen verurteilt ist.

Zum Abschluss ehrten Obmann und Zentralpräses langjährige Sodalen, die als Zeichen des Dankes und der Anerkennung Urkunden und Ehrennadeln erhielten. Dies waren für je 60 Jahre Ludwig Berger, Karl Fleischer, Alois Elsner und Alois Nesner; für 40 Jahre Josef Bauer (Schieberberg) und Josef Roßmann sowie für 25 Jahre Johann Hösl (Hof).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.