Oberviechtach
12.03.2024 - 11:55 Uhr

Musik gehört zu seinem Leben: Ein Ständchen für Hans Markgraf zum 90. Geburtstag

Das Duo Markgraf ist in Oberviechtach bekannt. Nun beging die "männliche Hälfte", Hans Markgraf, seinen 90. Geburtstag – natürlich mit Musik.

Mit großer Freude dirigiert der nun 90-jährige Hans Markgraf die Stadtkapelle Oberviechtach, die ihm ein Geburtstagsständchen spielt. Bild: frd
Mit großer Freude dirigiert der nun 90-jährige Hans Markgraf die Stadtkapelle Oberviechtach, die ihm ein Geburtstagsständchen spielt.

Über Jahrzehnte hinweg waren Hans und Maria Markgraf als das „Duo Markgraf“ bei Veranstaltungen zu Gast, und da das Paar auch privat bestens harmoniert, ist es nun schon 68 Jahre lang verheiratet. Am Sonntag wurde Geburtstag gefeiert.

Hans Markgraf bedauerte, dass seine Frau Maria, weil sie bettlägerig ist, nur ein wenig mitfeiern konnte. Besonders freute sich der Jubilar darüber, dass ihm zu seinem Ehrentag auch die Politprominenz mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder, Landrat Thomas Ebeling und Bürgermeister Rudolf Teplitzky gratulierten.

Als die schönste halbe Stunde seines Geburtstages empfand der 90-jährige Hans Markgraf die Zeit, als die Stadtkapelle Oberviechtach ihm ein Geburtstagsständchen spielte. „Ich bin und war auch immer ein Musiker wie ihr und es ist so schön von Euch, dass ihr mir als eurem Mitglied heute ein Geburtstagsständchen spielt und ihr mich mit dem Böhmerwaldlied an meine Kindheit erinnert", wandte er sich an die Stadtkapelle.

Hans Markgraf kam 1946 als Heimatvertriebener aus dem Sudetenland nach Bayern und lernte seine Maria 1955 bei einem Tanzabend in Stadlern kennen. Schnell spürten die Beiden, dass sie nicht nur der Musik und dem Gesang zugeneigt waren, sondern auch ansonsten gut miteinander harmonierten. So schlossen sie im November 1956 in der Wallfahrtskirche in Stadlern den Bund der Ehe.

Im eigenen Haus in der Diepoldstraße in Oberviechtach, gaben die Markgrafs ihren beiden Töchtern eine schöne Heimat. Zum Ehrentag gratulierte auch ein Enkel. Hans Markgraf hat wie auch seine Frau Maria das Schneiderhandwerk gelernt und war viele Jahre seines Berufslebens in der Oberviechtacher Grenzlandkaserne als Schneider beschäftigt. Über mehrere Jahrzehnte hinweg umrahmte das „Duo Markgraf“ viele Veranstaltungen mit Zithermusik und Gesang, wobei es das bodenständige Liedgut besonders hervorhob.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.