Auch die Stadtkapelle feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Der Klangkörper ist deshalb eine der fünf Jubiläumskapellen, welche am Kreiskonzert des Nordbayerischen Musikbundes am Samstag, 20. Oktober, in der Mehrzweckhalle Oberviechtach auftritt.
Der Verein Stadtkapelle Oberviechtach wurde im Januar 1988 neu gegründet. Es gab vorher schon eine Stadtkapelle, welche sich im Jahr 1983 aufgelöst hatte. Die Neugründung leitete Stadtrat Ludwig Berger, wobei der erste Auftritt mit sieben Musikern schon bei der Josefifeier am 19. März 1988 gelang. Drei Ausbilder waren am Werk, so dass im Januar 1990 bereits 33 aktive Musiker einsatzfähig waren. Geld für Tracht und Instrumente wurde mit "Schifferlfesten" am Marktweiher, Musikantenstadel und sonstigen Veranstaltungen gesammelt.
Geschichte schrieb die Stadtkapelle im Oktober 1990, als sie bei der ersten Bayerischen Woche auf dem Wenzelsplatz in Prag mit bayerisch/böhmischer Blasmusik aufspielte. Markante Auftritte waren auch der Oberpfalz-Abend im Hofbräuhaus in München, die Steubenparade 2007 in New York, der Trachten- und Schützenzug in München und bei einer ZDF-Herzblattsendung. Richtig feiern konnten sich die Mitglieder der Stadtkapelle selber im Jahr 2013 beim Kreismusikfest anlässlich des 25-jährigen Bestehens, welches mit dem Sternmarsch mehrerer befreundeter Kapellen seinen Höhepunkt erreichte.
Die Stadtkapelle verjüngte permanent ihr Durchschnittsalter und auch die Führungskräfte wuchsen aus den eigenen Reihen heran. So wie Kapellmeister Tobias Zeitler, der jetzt schon seit 19 Jahren den musikalischen Part leitet. Die sieben Ausbilder unterrichten in Theorie und Praxis. Darüber hinaus werden Fachkurse vom Verein gefördert. Seit einigen Jahren verfügt der Klangkörper auch über ein eigenes Gesangsduo, so dass nach dem Vorbild von Ernst Mosch bayerisch-böhmische Blasmusik im reichhaltigen Repertoire zu finden ist. Der Verein zählt annähernd 250 Mitglieder, das Durchschnittsalter der aktiven Musiker beträgt 23 Jahre, wobei im Stammorchester 67 Mitglieder spielen. 27 Kinder befinden sich in musikalischer Früherziehung und 14 Kinder in der Instrumental-Ausbildung. Die Stadtkapelle zog zusammen mit dem Kolping-Spielmannszug in ein neues Musikheim, das die Stadt in der Doktor-Eisenbarth-Schule zur Verfügung stellt.
Die Stadtkapelle Oberviechtach ist nicht nur bei allen kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen tonangebend, sondern lädt die Bevölkerung im zweijährigen Rhythmus zum eigenen Neujahrskonzert, sowie zum Musikantenstadel und zum Hoffest an Fronleichnam ein. Der nächste Termin ist das Kreiskonzert des Nordbayerischen Musikbundes am 20. Oktober in der Mehrzweckhalle in Oberviechtach. Der Eintritt beträgt 7 Euro; Kinder bis zwölf Jahre sind frei. Einlass ab 18 Uhr; Beginn 19 Uhr, Karten im Vorverkauf gibt es bei Raiffeisentouristik in Oberviechtach sowie bei der Instrumenten-Werkstatt Kroner in Neunburg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.