Der Bayerische Handball-Verband (BHV) veranstaltete wie schon im vergangenen Jahr, im Vorfeld der Handballweltmeisterschaft der Frauen im Dezember in Japan eine Mini-WM für weibliche D-Jugendmannschaften aus ganz Bayern. Zuerst begannen die Spiele für die 24 Teilnehmer mit einer Vorrunde in vier Sechser-Gruppen, gefolgt von der Hauptrunde im November und dem abschließenden Finalfour im Dezember.
Die Auslosung durch die ehemalige Nationalspielerin Isabell Klein in München ergab für die weibliche D-Jugend aus Oberviechtach ein Traumlos. Die Fichtenstädterinnen vertreten das Team Deutschland. Die Vorrunde fand für die Spielerinnen aus Oberviechtach in Forchheim statt. Vor dem ersten Spiel fanden sich die Oberviechtacherinnen zur Nationalhymne am Mittelkreis ein.
Im Gegensatz zum normalen Punktspielbetrieb wurden die Partien bei der Handball-Mini-Weltmeisterschaft in den deutschen Nationaltrikots absolviert. Gegen die Teams aus Frankreich (DJK Weiden), Australien (SpVgg Mögeldorf 2002 e. V.), Brasilien (HC Forchheim II) und Südkorea (HSG Fichtelgebirge II) gelangen drei Siege und eine Niederlage, was in der Endabrechnung Platz zwei mit 6:2 Punkten und 28:21 Toren bedeutete. Durch diese Platzierung qualifizierte sich die D-weiblich des HV für die Hauptrunde, die am 9. und 10. November über die Bühne gehen wird.
Für die Mädchen aus der Doktor-Eisenbarth-Stadt und ihre beiden Trainer Christian Mösbauer und Thomas Völkl war die Vorrunde in Forchheim ein unbeschreibliches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Für den HV Oberviechtach spielten in der Vorrunde Stefanie Berger (Tor); Katharina Pospisilova, Valerie Portner, Lorena Zinkl (3 Tore), Marie Weber, Lea Zimmet (2), Carla Roßmann (1), Rosa Teplitzky (12), Maja Liebermann (10) und Hanna Wild.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.