Oberviechtach
09.01.2019 - 15:35 Uhr

Das "Navi" der drei Weisen

Einen ökumenischen Gottesdienst feierte Lektorin Eva Kluge zu Epiphanias (Heiligdreikönig) mit der evangelischen Kirchengemeinde. Im Mittelpunkt steht die Funktion des Weihnachtssterns als Wegweiser.

Der elfjährige Luis Meier aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Konrad Weiden gestaltete gemeinsam mit Lektorin Eva Kluge einen Epiphanias-Gottesdienst in der Auferstehungskirche. Bild: weu
Der elfjährige Luis Meier aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Konrad Weiden gestaltete gemeinsam mit Lektorin Eva Kluge einen Epiphanias-Gottesdienst in der Auferstehungskirche.

Einen ökumenischen Gottesdienst feierte Lektorin Eva Kluge zu Epiphanias (Heiligdreikönig) mit der evangelischen Kirchengemeinde in der Auferstehungskirche. Gemeinsam mit dem elfjährigen Luis Meier aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Konrad Weiden hielt sie diesen besonderen Gottesdienst.

Luis, der als aktiver Ministrant und sehr motivierter Lektor in seiner Gemeinde engagiert ist, kam auf Einladung von Eva Kluge nach Oberviechtach und gestaltete mit ihr gemeinsam diesen Gottesdienst. Obwohl noch etwas angeschlagen vom anstrengenden "Sternsinger-Gehen" die Tage zuvor, las er souverän die Lesungen und sprach die Gebete und Texte sehr routiniert.

Über das Navigationssystem der Autos kamen die Sprecher in der Predigt auf das Navigationssystem der drei Weisen aus dem Morgenland zu sprechen, dem Weihnachtsstern. Nach dem gemeinsamen Segen verabschiedeten Luis und die Lektorin die Gemeindeglieder, die über diesen ungewöhnlichen Gottesdienst sehr erfreut waren, am Ausgang.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.