Oberviechtach
29.03.2019 - 14:48 Uhr

Niederlage im Entscheidungsspiel

Für die Jugendteams des HV Oberviechtach gibt es in drei Spielen nur einen Sieg. Vor allem die Niederlage der männlichen B-Jugend schmerzt.

Die männliche B-Jugend des Handballvereins Oberviechtach trat zum entscheidenden Spiel um die Meisterschaft gegen den HC Sulzbach an. Die Schützlinge um Markus Wild begegneten dem Tabellenführer zunächst auf Augenhöhe. Keine der beiden Vertretungen konnte sich absetzen. Doch in der Folgezeit agierten die Oberviechtacher nicht mehr so druckvoll in ihren Aktionen, so dass sich die Herzogstädter leicht absetzen konnten (Halbzeitstand 15:17). In die zweiten 25 Minuten starteten die HV-Junioren nicht sehr gut – und so wuchs der Rückstand an (18:22). Am Ende verloren die Gastgeber mit 27:30. Trotz der zweiten Niederlage in der Saison spielt die B-Jugend in der Bezirksoberliga eine starke Spielzeit, da Platz zwei vor dem letzten Auftritt in Diepersdorf nicht mehr zu nehmen ist. Der HV spielte mit Lukas Prüfling und Simon Gürtler (beide Tor), Alexander Hildebrand (1 Tor), Luca Meier (1), Magnus Kellner, Diego Bruner (3), Julian Blab (6), Roman Fischer (7), Gerit Dirscherl (5), Jonathan Voit (2), David Krämer, Bastian Ruhland (2) und Constantin Pfeil.

Die weibliche C-Jugend empfing den HSV Bergtheim zum letzten Heimspiel in der Winterrunde. Den besseren Start in die Begegnung des Tabellenvierten (Oberviechtach) mit dem Tabellenzweiten (Bergtheim) hatten die Gäste (2:4). Bis zum Seitenwechsel konnten die Unterfranken ihren Vorsprung halten (6:8). In den zweiten 25 Minuten präsentierte sich der HV vor allem im Angriff wesentlich aktiver. Da die Abwehr des HV um die starke Torfrau Emilia Schopper ihr Niveau der ersten Hälfte halten konnte, wurde der Rückstand nicht nur egalisiert, sondern es gelang sogar die kurzzeitige Führung. In der umkämpften und hektischen Schlussphase legten die Gäste vor. Die Handballerinnen aus Oberviechtach versuchten alles, um das Unentschieden noch zu retten, doch der letzte Wurf des HV wurde von der Torfrau der Gäste pariert, so dass die Punkte mit 15:16 nach Unterfranken gingen. Der HV spielte mit Emilia Schopper und Pauline Schwendner (beide Tor), Sabrina Dobler (1), Jana Weihel (3), Vanessa Lützner (1), Christin Schwarz, Mirjam Liebl, Julina Gleißner (4), Anna Last (3), Samira Ismail (3) und Hannah Rieger.

Ebenfalls ihren letzten Heimauftritt hatte die weibliche B-Jugend des HV gegen Ebersdorf. Bereits nach den ersten Minuten zeigte sich, dass der HV von Beginn an voll im Geschehen war. Zur Pause war eine Vorentscheidung gefallen (13:4). Nach dem Seitenwechsel setzte sich die Überlegenheit des bereits fest stehenden Tabellendritten der Bezirksoberliga weiter fort. Nach Ablauf der 50 Minuten hieß es 26:12. HV: Marie Fichtinger (Tor, 1 Tor erzielt); Selina Käferstein (5), Hannah Hubatsch (1), Laura Fischer, Sina Kienberger (1), Miriam Bayer (1), Vanessa Lützner, Jana Weihel (2), Julina Gleißner (1), Leonie Betz (9), Julia Kraus (1) und Nina Zwack (4).

Nach der knappen Niederlage gegen den HSV Bergtheim ist die weibliche C-Jugend heute um 12.45 Uhr wieder gefordert. Das Team tritt beim MTV Stadeln an. Ihr letztes Saisonspiel bestreitet die männliche C-Jugend am Samstag um 13.30 Uhr zu Hause gegen die DJK Neumarkt. Um 16 Uhr bestreitet die männliche B-Jugend ihr Gastspiel bei der SpVgg Diepersdorf. Am Sonntagvormittag um 11 Uhr ist die weibliche B-Jugend in Eckental zu Gast. Um 16.30 Uhr ist die männliche A-Jugend der „SG Neunburg/Oberviechtach“ in Neunburg gefordert. Die Mannschaft empfängt den Post SV Nürnberg. In Oberviechtach absolviert die männliche D-Jugend I ab 14 Uhr ihren letzten Spieltag in der Hauptrunde der Bezirksliga.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.