Note Eins für Musik-Talente der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule

Oberviechtach
19.05.2023 - 14:03 Uhr

Rehragout, Shaun, das Schaf, Cotton Eye Joe und noch viel mehr: Das Motto "Musik vereint uns" beschert dem Publikum beim Konzert der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule ein besonderes Hörerlebnis.

Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und Tanz haben die Verantwortlichen für das Konzert in der Pausenhalle der Dokor-Eisenbarth-Mittelschule die Beine gestellt. Motivierte, talentierte Schüler, engagierte Lehrkräfte und tolle Musikstücke – dies waren die Garanten für ein Konzert, mit dem sich die Mittelschule von ihrer besten Seite präsentierte.

Mit der Schulfanfare und den Stücken „Horch was kommt von draußen rein“ und „Rehragout“ eröffnete die Bläsergruppe unter der Leitung von Christian Knott das Konzert, das unter dem Motto „Musik vereint uns“ stand. Rektor Werner Winderl freute sich über die vielen Gäste, unter ihnen auch Dekan Alfons Kaufmann und Elternbeiratsvorsitzende Ulrike Maier. Unter der Stabführung von Jürgen Rohr, Rudi Schneider, Karlheinz Senft und Alois Schneeberger hatten die Bläserklassen 5 und 6 ihren großen Auftritt mit fünf bekannten Stücken. Es erklangen die als Europa-Hymne bekannte „Ode an die Freude“, „Ist ein Mann in den Brunnen g‘falln“, das schwungvolle „We Will Rock You“, „Shaun, das Schaf“ und der CCR-Hit „Bad Moon Rising“. Für ihr Repertoire erhielt das Bläser-Ensemble viel Beifall. Die Schüler der fünften Klasse, die erst seit gut einem halben Jahr das Spielen auf Blasinstrumenten lernen, meisterten ihren ersten großen Auftritt mit Bravour.

Die Klarinetten-Ensembles unter der Regie von Jürgen Rohr und Rudi Schneider bedienten ebenfalls verschiedene Stilrichtungen: „Oh When The Saints“, „Auf der Mauer“, „Can Can“ und „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ entlockten die jungen Musiker ihren Instrumenten. Unterbrochen wurden die musikalischen Darbietungen durch die Tanzgruppe 6: Ursula Baumer und Josef Kowalski hatten mit den Kindern die Tänze „Macarena“ und „Cotton Eye Joe“ eingeübt. Für diese Line-Dance-Einlagen war ihnen der Applaus des Publikums sicher. In der Pause wurden die Gäste von der SMV bewirtet.

Einen schwungvollen Auftakt zum zweiten Teil bildete die Bläsergruppe mit der „Sternpolka“, dem „Vogelbeerbaum“ und dem „Amazing Grace“. Das Saxophon-Ensemble glänzte mit „Merrily We Rock’n’Roll“ und „Tim Finnigan’s Wake“. „Ein Kompliment“ machten dann die Neuntklässler dem begeisterten Publikum und allen Mitwirkenden.

„Es war fantastisch und mit Musik und Tanz sehr abwechslungsreich“, lobte auch Rektor Werner Winderl die jungen Künstler in seinem Schlusswort. „Sie können stolz sein auf diese Kinder. Unterstützen auch Sie diese Talente auf verschiedensten Gebieten, so wie es die Schule tut“, appellierte er an die Eltern.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.