Oberviechtach
23.03.2019 - 14:27 Uhr

Nicht nur am Parcours Hindernisse überwunden

Arbeit im Reitstall und im Umfeld gibt es beim Pferdesportverein genügend. Immer mehr Jugendlichen zeigen am Reitsport Interesse. Ein Urgestein des Vereins erhält in der Hauptversammlung eine besondere Auszeichnung.

Melanie Meier (links) hat die Laudatio zur Ehrung der jungen Reiter gehalten. Zu den Erfolgen im Sattel gratulieren Vorsitzender Christian Schönberger und Stellvertreterin Daniela Diermeier (von rechts). Bild: mmj
Melanie Meier (links) hat die Laudatio zur Ehrung der jungen Reiter gehalten. Zu den Erfolgen im Sattel gratulieren Vorsitzender Christian Schönberger und Stellvertreterin Daniela Diermeier (von rechts).

Mit einer Bilderpräsentation unterstrich Vorsitzender Christian Schönberger in der Jahresversammlung das Engagement der Mitgliedern im vergangenen Vereinsjahr, die bei der Arbeit in der und um die Reitanlage kräftig zupackten. Da wurde nicht mehr brauchbares Heu und Stroh entsorgt, abgefaulte Pfosten und stromlose Litzen waren zu beheben und Zäune und Koppeln zu erneuern. Mit einer Pflanzaktion und der Pflege von Sträuchern erhielt die Anlage wieder ein optisch anschauliches Bild. Schönberger bat die Vereinsangehörigen, in ihrem Engagement nicht nachzulassen.

Auf seine Mitstreiter setzen kann der Vorsitzende auch, wenn es um die Organisation von Turnieren, das Wander- oder Weihnachtsreiten geht. Für die Arbeit im Nachwuchsbereich der Pferdefreunde sei aktuell die Anschaffung eines weiteren Schulpferdes geplant, um weiter junge Menschen für den Reitsport begeistern zu können. Kopfzerbrechen bereite seit vergangenem Herbst der Preis für Heu. Aufgrund von wenig Angebot und großer Nachfrage gebe es immer wieder Spekulanten auf dem Markt. Mit dieser Thematik befasst sich speziell die im Verein angesiedelte "Interessengemeinschaft Futtereinkauf", um auf Preisveränderungen schnell reagieren zu können.

Für heuer seien unter anderem der Stromanschluss für Koppeln, die Erneuerung des Springplatzes, der Lagercontainer und die Pflasterung des Heulagerplatzes geplant. Der PSV wird mit einem Verkaufsstand beim Christkindlmarkt dabei sein, am 21. Dezember wird zum Weihnachtsreiten eingeladen. In 2020 wird die Anschaffung eines Traktors in Erwägung gezogen, ebenso die Pflasterung im Hofbereich und die Erneuerung der Hallenbande. Außerdem laufen erste Vorbereitungen für das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen, das 2021 gefeiert werden kann.

Aus der Jugendarbeit berichtete Stefanie Döring über den "Tag des Pferdes" bei dem die Kinder die tägliche Arbeit und theoretisches Wissen mit den Vierbeinern vermittelt bekamen. Mit 46 Reitschulkindern seien so viele wie noch nie aktiv dabei. Technischer Leiter Jakob Diermeier bat die Mitglieder, aktiv mitzuarbeiten und auch dadurch zur Stärkung der Gemeinschaft mit beizutragen.

Schriftführerin Melanie Meier würdigte in einer Laudatio junge Reiter, die im vergangenen Jahr besondere Erfolge erzielen konnten. Für Johanna Schönberger war 2018 die erste Vielseitigkeitssaison, in der sie auf "D’Artagnan" beim Turnier in Aufroth/Landkreis Straubing/Bogen in der "Indoorvielseitigkeit/Klasse E" als Beste vom Platz ging. Weitere gute Platzierungen gaben Anlass, dass Johanna Schönberger in den Vielseitigkeitskader Niederbayern/Oberpfalz berufen wurde. Für Julius Schönberger war 2018 das Jahr mit seinem neuen Pferd "Kaipirinha". Bei 27 Prüfungen im Bereich A-Dressur für den PSV erreichte er mehrere Platzierungen auf dem Siegerpodest. Sara Weinfurtner sicherte sich mit ihrem Pferd "Rosa Roth" in 2017 die Verbandsmeisterschaft, das Duo wurde jedoch in 2018 durch eine hartnäckige Verletzung des Reitpferdes ausgebremst. Dennoch reichten die erzielten Ergebnisse zur Berufung in den Verbandskader Niederbayern/Oberpfalz.

Eine besondere Ehrung hatte der Vorsitzende für Josef Schwarz vorbereitet. Als eine der Säulen des Pferdesportvereins war der gebürtige Weidinger unter anderem elf Jahre als stellvertretender Vorsitzender engagiert. Für sein verdienstvolles Wirken überreichte ihm Christian Schönberger unter dem Applaus der Anwesenden die Urkunde über die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft.

Mit der Ernennung zum Ehrenmitglied würdigte der Pferdesportverein das verdienstvolle Wirken von Josef Schwarz (links), dem Christian Schönberger die Ernennungsurkunde überreichte. Bild: mmj
Mit der Ernennung zum Ehrenmitglied würdigte der Pferdesportverein das verdienstvolle Wirken von Josef Schwarz (links), dem Christian Schönberger die Ernennungsurkunde überreichte.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.