Theresia Treiber aus Obermurach hat am Mittwoch bei guter Gesundheit ihren 85. Geburtstag im Kreis ihrer Familie gefeiert.
Die Jubilarin erblickte am 26. Juli 1938 in Obermurach das Licht der Welt, ging in die damalige „Volksschule“ Oberviechtacch, lernte nach ihrer Schulzeit bei der Arbeiterwohlfahrt das Nähen und ließ sich dann bei der damaligen Apotheke Löffler in Oberviechtach zur Apothekenhelferin ausbilden.
Sie führte diese Tätigkeit bis zu ihrer Heirat mit Franz-Xaver Treiber aus Schönsee aus, mit dem sie sich in Obermurach 1965 ein Häuschen baute, in dem die Beiden ihrem Sohn Franz und Tochter Monika ein schönes Zuhause gaben. Die Jubilarin widmete sich dann ihrer Familie. Sie war in Haus und Garten und mit der Betreuung ihrer beiden Kinder gut beschäftigt.
Besonders gerne erinnert sich die Jubilarin an ein Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Obermurach vor gut fünf Jahrzehnten, bei dem sie nicht nur zu den Festmädchen gehörte, sondern auch ein Fahnenband tragen und an der Fahne des Jubiläumsvereins anbringen durfte. Stolz ist die Jubilarin darauf, dass sie sich im Alter von 42 Jahren noch an die Führerscheinausbildung traute und den Autoführerschein auf Anhieb bestand.
Besonders freute sich Theresia Treiber über den Besuch von Bürgermeister Rudolf Teplitzky, der ihr namens der Stadt gratulierte und ihr einen Gutschein für Einkäufe in den Oberviechtacher Fachgeschäften brachte. Weitere Glückwünsche kamen vom katholischen Pfarramt Oberviechtach und vom Oberviechtacher Frauenbund.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.