Oberviechtach
07.07.2022 - 17:49 Uhr

Oberviechtach feiert: Ein Wochenende voller Attraktionen

Drei Tage lang Party im Herzen der Stadt gibt es vom 8. bis 10. Juli in Oberviechtach zu genießen. Während am Freitag die Bundeswehr im Mittelpunkt steht, sind es am Samstag die Schulen und am Sonntag das Bürgerfest.

Beim Bürgerfest am Wochenende werden nicht nur Bälle den Luftraum über den Marktplatz Oberviechtach erobern: Gäste können mittels Hebebühne über der Feiermeile schweben. Archivbild: frd
Beim Bürgerfest am Wochenende werden nicht nur Bälle den Luftraum über den Marktplatz Oberviechtach erobern: Gäste können mittels Hebebühne über der Feiermeile schweben.

Das Jubiläumsjahr „Oberviechtach feiert“ steuert vom 8. bis 10. Juli auf seinen Höhepunkt zu. Von Freitag bis Sonntag wird ein Programm für alle Generationen geboten. Wer mag, kann am Bürgerfestsonntag mittels Hebebühne aus 22 Meter Höhe einen Blick über die Feiermeile am Marktplatz sowie die Doktor-Eisenbarth-Stadt genießen.

In den vergangen Tagen haben sich noch weitere Akteure bei der Stadt gemeldet, die einen Beitrag zum Gelingen des Bürgerfestes leisten wollen. So bietet der Elternbeirat des Kindergartens St. Marien von 12.30 bis 17 Uhr einen „Spiele-Parcours“ mit Verlosung und Medaillen im Pfarrgarten an. Und auch die AWO-Tanzgruppe „Grün-Weiß“ ist vertreten und legt am Marktplatz eine flotte Sohle aufs Parkett.

Nachdem das Heimatfest 2021 aufgrund der Coronapandemie ausfiel, ist die Vorfreude auf drei Tage gemeinsames Feiern groß. Viele sind auf das neue Konzept gespannt, denn das Bürgerfest wird nicht mehr wie in den Vorjahren am Marktweiher stattfanden, sondern in der „guten Stube“ der Stadt.

An vielen Plätzen rund um den Marktplatz bieten die Vereine an allen drei Tagen eine Bewirtung an. Besonders groß wird das Angebot am Sonntag sein: Weißwurstfrühschoppen und danach Spanferkel, gegrillte Fische, Schaschlik, Bratwürste, Dotsch. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt und auch für weitere Schlemmereien wie Crépes, Fisch-Chips oder Spezialitäten aus den Partnerstädten, darunter ukrainische Wareniki (Teigtaschen).

Freitag, 8. Juli:

Die Grenzlandkaserne stellt zum Jubiläum "60 + 1 Jahre Garnison" Waffen und Fuhrpark der Bundeswehr am Marktplatz aus. Daneben gibt es eine Blaulichtmeile mit Fahrzeugen von Polizei und den Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, THW, BRK und Bergwacht. Ab 19 Uhr feiern Bürger und Soldaten mit der Band "Wolfsegger".

Samstag, 9. Juli:

Beim "Tag der Schulen" wird in allen Oberviechtacher Bildungseinrichtungen viel geboten. Ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) setzt das Konzert mit der bekannten Liedermacherin Claudia Koreck bei freiem Eintritt einen ersten Höhepunkt. Das Platzkontingent ist begrenzt; Gratis-Tickets können bis Freitagvormittag unter "festjahr[at]oberviechtach[dot]de" reserviert und bis 12 Uhr im Rathaus abgeholt werden. Restkarten gibt es am Einlass.

Sonntag, 10. Juli:

Das Bürgerfest mit Standlmarkt in der Bahnhofstraße und verkaufsoffenem Sonntag (13 bis 17 Uhr) lockt sicher viele Gäste an. Der ökumenische Gottesdienst am Marktplatz beginnt um 9 Uhr, danach ist bis 12 Uhr musikalischer Frühschoppen mit der Stadtkapelle angesagt. Von 12 bis 17.30 Uhr inszeniert der Festspielverein "Stadt.Spiel.Platz" rund um den Marktplatz. Stadtkapelle und Kolping-Spielmannszug laden ab 19 Uhr zur Serenade ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.