Bedingt durch Corona musste die Bürgerversammlung abgesagt werden. Aber Bürgermeister Rudolf Teplitzky hat sich eine Alternative überlegt: Am Mittwoch fand der erste "Online-Dialog" aus dem Rathaus statt. Begleitet von den beiden Fraktionssprechern, Thomas Teich und Alexander Ried, wurde auf laut einer Pressemitteilung der Verwaltung auf Zukunftsthemen rund um die Strategie "Oberviechtach 2030" eingegangen.
Neben dem Neubau des Kindergartens und des Wasserwerks wurden auch die Themen Sonnenfelder, Industriegebiet und Biodiversität besprochen. Teplitzky wies auch nochmal auf die neuen Möglichkeiten der Informationsbeschaffung durch den neuen Social-Media-Auftritt und das erst kürzlich zum ersten Mal aufgelegte Bürger-Blatt "Oberviechtach!" hin. "Es ist wichtig, dass wir alle im Dialog bleiben", wird Bürgermeister Teplitzky in der Pressemitteilung zitiert. Er betonte, dass die Oberviechtacher mit ihren Fragen oder Problemen auch jederzeit ihn oder die Stadträte ansprechen können.
Nach der kurzen Vorstellung der Maßnahmen folgte eine offene Diskussionsrunde, die die Zuschauer nutzen konnten, um ihre Fragen zu stellen. So wurde sich etwa nach der Arbeit der Jugendbeauftragten erkundigt, was die zugeschalteten Jugendbeauftragten auch sogleich selbst beantworten konnten. Auch Fragen zum Industriegebiet und zu den Sonnenfeldern wurden gestellt, die durch Teplitzky und Ried nochmals ausführlich erläutert wurden. Rund eine Stunde dauerte der Dialog. Aus der Teilnehmer-Runde habe es lobende Worte für die Informationen gegeben, teilte das Rathaus mit. Bürgermeister Teplitzky betonte, dass er gerne eine Präsenz-Veranstaltung abgehalten hätte, der Situation geschuldet aber auch zukünftig weitere Online-Dialoge abhalten möchte, um in Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern zu bleiben. "Das nächste Mal gehen wir mit den Zuschauern an die Kapazitätsgrenze des Online-Meeting-Raums", versprach Teplitzky.
"Es ist wichtig, dass wir alle im Dialog bleiben."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.