Nach langer Corona-Pause starten im Mai wieder die medizinischen Fachvorträge von Experten der Asklepiosklinik mit anschließender Diskussion. Diese werden unter dem neuen Namen "Oberviechtacher Gesundheitsdialog" (früher: Klinik im Dialog) als Kooperation der Stadt Oberviechtach und der Asklepios-Klinik Oberviechtach im großen Saal des Emil-Kemmer-Hauses veranstaltet.
Am 18. Mai startet Chefarzt Dr. Christian Glöckner mit dem Thema "Volkskrankheit Bluthochdruck - Gefahr auf leisen Sohlen!". Das Thema des Leitenden Oberarztes Stephan Goetze (Orthopädie/Unfallchirurgie) lautet am 22. Juni "Knieschmerzen - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?". Am 13. Juli referiert Stanislav Fezev, Oberarzt Innere Medizin, über "Schwindel - akut und chronisch. Woran kann es liegen?".
Nach einer Pause im August geht es am 21. September weiter mit "Angst, Wachheit oder Schmerzen? Nicht bei moderner Anästhesie." von René Thiede, Leitender Arzt Anästhesie. "Hämorrhoiden - was kann man dagegen tun?" lautet der Vortrag von Alexey Kachan, Leitender Arzt Allgemein- und Viszeralchirurgie. Beginn ist jeweils um 19 Uhr; der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind willkommen.
Nachdem es sich um eine neue Kooperation zwischen Stadt und Krankenhaus handelt, welche auch die enge Zusammenarbeit unterstreichen soll, eröffnet Bürgermeister Rudolf Teplitzky die monatliche Vortragsreihe am 18. Mai offiziell.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.