Oberviechtach
01.08.2023 - 14:44 Uhr

Oberviechtacher Handballer trotzen Regen und feiern drei Tage

Drei tolle Tage liegen hinter den Oberviechtacher Handballern. Unter dem Motto „Handball rockt“ erleben Sportler und Besucher – nicht gerade bei "Kaiserwetter" – ein gelungenes Handball-Event mit viel Party und Sport.

Das dreitägige Mega-Event "Handball rockt" in Oberviechtach hat wieder das gehalten, was sich die aus ganz Deutschland angereisten 28 Damen- und 34 Herrenteams von dem Handballfest versprochen hatten.

Fü den gelungenen Auftakt sorgte der Auftritt der "Urwaidler". Die fünf Vollblutmusiker Andreas, Mathias, Alex, Max und Angelo schafften es mit ihrer gelungenen Mischung aus volkstümlichen Stücken, aktuellen Chartbreakern und Partystimmungshits, das Zelt zum Kochen zu bringen.

Auszeit in der Lounge

Am Samstagabend stand dann die traditionelle Zeltdisco mit dem DJ „da Ron“ auf dem Programm. Bei einer guten Musikmischung feierte man bis tief in die Nacht hinein und genoss in der regenfreien, lauen Sommernacht das Handballfest. Neben Cocktailbar mit häuslichen Ambiente oder Handballer-Bar fand die „Time-Out Lounge“ großen Zuspruch. Hier konnte man tagsüber bei entspannter Musik in gemütlichen Liegestühlen erfrischende Getränke zu sich nehmen und sich dabei bestens vom Spiel auf dem grünen Rasen erholen.

Dass das Handballfest aber nicht nur etwas für Erwachsene ist, zeigte sich am Samstagnachmittag mit der Kinderecke. Um Erinnerungen an das 37. Handballfest zu haben, konnten während der drei Tage auch Handballfest-T-Shirts – mit allen teilnehmenden Mannschaften versehen – käuflich erworben werden. Für das leibliche Wohl sorgte während der drei Turniertage Josef Vogl mit verschiedensten Gerichten und Snacks.

Werbung für Stadt und Sport

Nach den Endspielen am Sonntagnachmittag kamen Bürgermeister und Schirmherr Rudolf Teplitzky und der Spender des Herrenwanderpokals, Peter Spichtinger, zur Siegerehrung. Die beiden Vorsitzenden des Handballvereins, Michael Lang und Christian Mösbauer, ließen in ihrer Schlussansprache nochmals die letzten drei Tage Revue passieren, die wieder "eine gute Werbung für den Handballsport und die Stadt Oberviechtach waren". Die beiden Vorsitzenden sprachen nochmals allen Teilnehmern für ihr Kommen ihren Dank aus. Darin banden Michael Lang und Christian Mösbauer auch alle Unterstützer und Helfer ein, ohne die das Fest nicht zu schultern wäre. Bürgermeister Teplitzky freute sich noch für eine Geste am Rande: Die Kinder und Jugendliche des Handballvereins spielten zusammen mit den Erwachsenen die „Müllpolizei“ und säuberten die Rasenplätze.

Auf die Spieler der E-Jugend und Minis wartete dann noch ein Höhepunkt, sie durften die Pokale und Urkunden an die Siegerteams der Damen und Herren überreichen. Zum Abschluss der Siegerehrung wies Michael Lang noch auf das 38. Handballfest hin, dass vom 26. bis 28. Juli 2024 wieder im Sportzentrum „Am Sandradl“ stattfinden wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.