Die schlechten Wetterprognosen bewahrheiteten sich nicht, und so konnten die Musiker des Spielmannszuges bei bester Witterung und mit zahlreichen Besuchern den Abend einläuten. Den Anfang machten um 19 Uhr die „Kleinen“ des Nachwuchsorchesters unter der Leitung von Marina Schwander, bis dann später die „Großen“ weitermachten. Eine Gesangseinlage mit „Immer wenn die Sonne scheint“ wurde von den Zuschauern mit viel Applaus quittiert. Die Verantwortlichen des Spielmannszug waren ganz begeistert von dem großen Andrang an Besuchern, die sich die Spezialitäten vom Grill schmecken ließen und dabei von den Musikanten unterhalten wurden. Auch das später am Feuer gemachte Stockbrot stieß auf große Begeisterung.
Kaplan Florian Fronhöfer segnete, umrahmt von den Fanfaren, die Fronleichnamsbirken, die dann von den Musikern des Nachwuchsorchesters mit Fackeln entzündet wurden. Während die Flammen im Hintergrund weiterloderten, ließen die zahlreichen Gäste den Abend gemütlich ausklingen. Bis zum Schluss sorgten der Spielmannszug für die musikalische Hintergrundkulisse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.