Oberviechtach
30.08.2022 - 10:09 Uhr

Oberviechtacher Kinderlesegarten kommt an: Wie Isa die Seeräuber verschreckt

Nach der Lesung durften die Kinder unter Anleitung der Vorleserin Carola Wittek (rechts) im Kinderlesegarten des Rathauses selbst Schiffe falten. Bild: lg
Nach der Lesung durften die Kinder unter Anleitung der Vorleserin Carola Wittek (rechts) im Kinderlesegarten des Rathauses selbst Schiffe falten.

„Ich werde Kapitänin zur See“, sagt die Wolfstochter Isa, als sich ihre Eltern erkundigen, was sie einmal werden wolle. „Das ist doch kein Beruf für einen Wolf“, entgegnet Frau Grimm, Isas Mutter, etwas verstört. Diese Antwort ist auch der Titel des Kinderbuchs, aus dem Carola Wittek im Kinderlesegarten der Stadtbücherei dem jungen Publikum vorlas. Die Kleinkinder hatten sich an diesem sonnigen Nachmittag unter dem schattigen Kastanienbaum des Rathauses versammelt und lauschten fasziniert, wie die selbstbewusste Wolfstochter ihren Berufswunsch gegenüber der Familie durchsetzt, mit dem ICE nach Hamburg reist und dann nach mehreren vergeblichen Versuchen einen Kapitän findet, der sie als Leichtmatrosin an Bord nimmt.

Die Mannschaft ist gegenüber der jungen Wölfin anfangs misstrauisch, gewinnt dann aber bei der Fahrt nach Tahiti Vertrauen, als sie merkt, dass Isa kein Fleisch, sondern Gemüse isst und auf dem Schiff vielfältig einsetzbar ist. Die kleine Zuhörerschaft im Lesegarten freut sich beim Höhepunkt des Kinderbuchs von Annette Feldmann, als Isa mit einem Trick einen Piratenüberfall vereitelt. Ihre grimmige Wolfschnauze wird ganz groß auf ein riesiges Segel projiziert. Der bedrohliche Wolfskopf schreckt die Seeräuber ab, die schließlich das Weite suchen und Isa ist die Heldin der ganzen Schiffsbesatzung.

Nach der Lesung durften die kleinen Zuhörer unter Anleitung von Carola Wittek selbst Schiffe falten. Ob sie Isas Schiff bauten oder Piratenschiffe, durften die kleinen Bastler selbst entscheiden. Bibliotheksleiterin Renate Stigler freute sich, dass sie für diesen Vorlesenachmittag das passende Buch ausgewählt hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.