Der Kleintierzuchtverein Oberviechtach konnte bei der „Josef-Pflug-Gedächtnisschau“ vor zwei Wochen glänzen. 320 Tiere waren ausgestellt. Es gab viele Spitzenbewertungen, darunter die Bestnoten "sehr gut" (94 bis 96 Punkte, "hervorragend" (96,5 Punkte) und sogar "vorzüglich" (97 bis 100 Punkte). Kein Wunde, dass Vorsitzender Max Deyerl beim Züchterabend am Samstag im Vereinsheim gut gelaunt war, als er Preise und Pokale vergeben konnte.
Sein besonderer Willkommensgruß galt Ehrenmitglied Katharina Pflug, der Gattin des in diesem Jahr verstorbenen Ehrenvorsitzenden Josef Pflug, die sich auch selbst über Jahrzehnte hinweg tatkräftig im Kleintierzuchtverein Oberviechtach eingebracht hat. Deyerl ließ die Verdienste von Josef Pflug, insbesondere um den Bau des Vereinsheimes und der Ausstellungshalle, Revue passieren. Auch die Kreisausstellung im nächsten Jahr wird zu seinen Ehren in Oberviechtach ausgerichtet. Katharina Pflug und Norbert Pflug, der Sohn des Ehrenvorsitzenden, bedankten sich beim Verein für die Würdigung der Verdienste von Josef Pflug mit einer kunstvoll geformtem Erinnerungs-Wandkachel. Vorsitzender Max Deyerl freute sich, dass die Ausstellung Lob von allen Seiten erntete. Er dankte allen, die dazu ihren Beitrag geleistet haben. Den zahlreich anwesenden Jungzüchtern, die bei dieser Ausstellung hoch bewertete Tier vorgestellt hatten, legte der Vorsitzende ans Herz, so weiterzumachen.
Vereinsmeisterin Kaninchen bei den Erwachsenen wurde Johanna Deyerl. Der beste Wurf, vier Kaninchen, erhielt 388 Punkte, was im Durchschnittswert 97 Punkte und "vorzüglich" ergab. Johanna Deyerl hatte auch die beste Häsin (97,5 Punkte). Der beste Rammler kommt aus dem Stall von Maria Kirchberger (97,5 Punkte). Den Vereinsmeistertitel bei den Jungzüchtern Kaninchen gewann Ferdinand Simmler mit einer Bewertung eines Wurfes (vier Kaninchen) von 387 Punkten. Vereinsmeister Tauben wurde Maximilian Deyerl, beim Wassergeflügel ging der Titel an Johanna Deyerl, bei den Hühnern an Barbara Bach. Bei den Jungzüchterngewann Robert Maier den Vereinsmeistertitel bei Geflügel. Daneben wurden noch zahlreiche Pokale und Plaketten für die Nächstplatzieren sowie Kreis-, Bezirks- und Landes-Verbandsehrenpreise vergeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.