Oberviechtacher Marktplatz als Spielarena

Oberviechtach
08.09.2021 - 09:48 Uhr
Zu Ende des 17. Jahrhunderts gab es im Oberviechtacher Raum immer wieder Angriffe von Wölfen auf Menschen. In der Spielszene bangen die beiden Frauen um das Leben des verschwundenen Bauernjungen Thomas, der Geistliche spricht von der Bedrohung durch „Dämonen“.

Doktor Eisenbarth und markante Ereignisse der Oberviechtacher Ortsgeschichte bestimmen an diesem Wochenende das Geschehen auf dem Marktplatz sowie auf dem Platz hinter dem Rathaus. „Stadt.Spiel.Platz.“ lädt zu sechs Szenen ein, wobei die Inszenierungen auf dem Marktplatz Doktor Eisenbarth gewidmet sind, während am Rathaus Pfarrer von Miller, die Venediger sowie die einstige Wolfsplage für Spannung sorgen werden. Die voneinander unabhängigen Spielszenen dauern jeweils 10 bis 15 Minuten.

Am Samstag, 11. September, und Sonntag, 12. September, finden jeweils um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr Aufführungen statt, wobei es für Kurzentschlossene immer eine halbe Stunde vor Spielbeginn an der Tageskasse noch Karten gibt. Vorweg können aber online unter www.doktor-eisenbarth.de oder bei der Touristinformation im Rathaus (Telefon 09671/30716) Karten erworben werden.

Jede Zuschauerkarte ist mit einer Gewinnverlosung verbunden. Für die Verpflegung der Besucher wartet der Festspielverein mit einem Brotzeittascherl zum Preis von fünf Euro auf. Bei den Vorstellungen sind die Corona-Auflagen einzuhalten. Die Zuschauer sitzen im vorgeschriebenen Abstand auf Hockern.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.