Der Schachverein Oberviechtach war vor der Pandemie im Jahr 2019 mit der Ausrichtung des Schachkongresses und der Organisation und Durchführung von mehreren Oberpfalzmeisterschaften das Mekka der Schachspieler in der Oberpfalz. Dann konnte lange nicht gespielt werden. Doch die Saison 2021/2022 konnte sportlich sehr erfolgreich gestaltet werden, der Aufstieg ist nur knapp verpasst worden.
Trotzdem gewannen die Mitglieder dem Ganzen in der Jahresbilanz etwas Positives ab. Die Wege zu den anderen Vereinen in der Oberpfalzliga werden nicht noch weiter. Und die Gewinnchancen in dieser Liga seien, wie die letzte Saison gezeigt habe, sehr gut.
Der Schachverein nutzte die Zeit vor der Saisonabschlussfeier und der Feier der Vizemeisterschaft im Anwesen des Vorsitzenden Andreas Zinkl gleich zur Mitgliederversammlung und zur Jahresbilanz, die unerwartet gut ausfiel. Dabei hat diese Saison 2021/2022 ärgerlich begonnen, denn die erste Mannschaft verlor knapp, obwohl deutlich in Führung liegend, gleich am ersten Spieltag gegen die Mannschaft des SC Erbendorf in der Bezirksliga Nord. Dann aber lief die Saison „wie am Schnürchen“ und an allen weiteren Spieltagen konnten, mit Ausnahme eines Remis, nur Siege verbucht und mit 13:3 Brettpunkten die Vizemeisterschaft geholt werden. In der Kreisliga 1 Nord erreichte die zweite Mannschaft den fünften Platz.
Schatzmeister Johannes Hilburger berichtete über eine solide Kassenlage und Vorsitzender Andreas Zinkl, dankte allen Spielern, die zu diesem erfolgreichen Vereinsjahr ihren Beitrag geleistet haben.
Bei der anstehenden Neuwahl gab es nur bei der Besetzung des Postens der Schriftführerin mit Maria Zinkl eine Veränderung. Vorsitzender ist Andreas Zinkl, Stellvertreter Manuel Fröhlich, Kassier Johannes Hilburger, Schriftführerin Maria Zinkl, Kassenprüfer Josef Zwack und Uwe Kamenz.
Bei der Planung der neuen Saison wurde festgelegt, dass der Verein in der Saison 2022/ 2023 nur mit zwei Mannschaften antritt, das große Augenmerk müsse jedoch wieder der Jugendarbeit gelten, die unter der Pandemie gelitten habe.
Das wöchentliche Training, jeweils am Freitag ab 18 Uhr im Oberviechtacher Pfarrheim, werde bei-behalten und die Werbung neuer Mitglieder verstärkt. Der Mitgliedsbeitrag beträgt weiter für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren zehn Euro und für Erwachsene 30 Euro, wobei Schüler und Studenten einen ermäßigten Beitrag von 15 Euro bezahlen. Kinder bis 14 Jahren sind kostenfrei. In den Wintermonaten soll auch ein Schachturnier für Nicht-Vereinsmitglieder durchgeführt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.