104.363 Euro hat das Kuratorium zur Förderung des Spitzen- und Breitensports an Vereine und Einzelsportler im Stadtgebiet Oberviechtach ausgeschüttet, seit es im Jahr 1996 gegründet wurde. Auch dieses Jahr übergab es Spenden an acht Vereine.
Die Fördermittel stammen aus den Mitgliedsbeiträgen in Höhe von 50 Euro für Privatpersonen und Vereine sowie 150 Euro für Geschäftsinhaber. 33 Mitglieder hat das Kuratorium. Durch die Bereitstellung der Geldmittel können die Vereine Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche anbieten, die sonst oft nicht möglich wären. Zudem können einzelne Sportler bei Fortbildungen oder Fahrten zum Training oder zu Wettkämpfen finanziell unterstützt werden. Vereine leisten neben der sportlichen Ertüchtigung aber noch einen weiteren positiven Beitrag. "Die Teamfähigkeit von Kindern, auch Toleranz und Durchsetzungsvermögen, werden in Vereinen vermittelt und trainiert", so Geschäftsführerin Hildegard Grieb bei der Übergabe im Biergarten Dobmeier in Pullenried.
Acht Anträge von Vereinen wurden eingereicht und von der Vorstandschaft des Kuratoriums in der Sitzung im Mai beschlossen. Jeder Verein erhält eine Grundpauschale von 450 Euro und für jedes jugendliche Mitglied einen Betrag von 2,25 Euro. Die Geschäftsführerin betonte die Leistung und das Engagement der acht Vereine und machte deutlich, wie sehr sich Vereine sowohl sportlich, als auch gesellschaftlich und in der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen einsetzen.
Anschließend erhielten die Vereinsvertreter folgende Geldmittel: Tanzgruppe Grün-Weiß (113 Jugendliche) 704,25 Euro, Handballverein (337) 1208,25 Euro, Kolping Tischtennisverein (34) 526,50 Euro, SV Pullenried (52) 567 Euro, FC OVI/Teunz (146) 778,50 Euro, TSV Oberviechtach (46) 553,50 Euro, Tennisclub Oberviechtach (34) 526,50 Euro, Pferdesportverein Oberviechtach (105) 686,25 Euro plus 450 Euro aus dem Jahr 2022. Insgesamt wurden in diesem Jahr 6000,75 Euro an die Vereine übergeben.
Bürgermeister Rudolf Teplitzky würdigte die Arbeit und den Einsatz des Kuratoriums für Spitzen- und Breitensport, durch die Vereine unterstützt werden, und dankte der Vorstandschaft mit Karlheinz Stoppa an der Spitze.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.