Ohne Probleme verliefen die Neuwahlen für die nächsten drei Jahre bei den Stockschützen des TSV. Der bisherige Stellvertreter Bernhard Zapf übernimmt nun den Vorsitz des verstorbenen Joachim Welnhofer. Viele Aktive halfen bei der Erweiterung des Sportheims mit enormen Eigenleistungen. Fünf neu renovierte Bahnen stehen jetzt zur Verfügung.
Nach einer Würdigung von Joachim Welnhofer und Alfred Zapf, die sich zeitlebens in den Verein eingebracht hatten, blickte der derzeit kommissarische Leiter Bernhard Zapf auf die Zeit bis 2019 zurück – für die Sportler die lähmende Zeit der Corona-Pandemie. Dagegen ist das Sportheim mit Umgebung durch das in dieser Zeit Geleistete kaum wieder zu erkennen. Der Innenraum wurde vergrößert und erfuhr eine nahezu kostenlose, aber dennoch ansehnliche Ausstattung. Fünf neu präparierte Asphaltbahnen wurden geschaffen und zusätzliche Leuchten aufgestellt. Und das alles nur durch Eigenleistung tatkräftiger fleißiger Hände von vielen Aktiven und durch Spenden finanziert. Stellvertretend für die vielen Helfer dankte Zapf der externen Firma Josef Hartinger aus Kleinschwand für ihre Großzügigkeit.
An sportlichen Leistungen war im Jahr 2019 einmal die Teilnahme an 19 Turnieren zu nennen. Bernhard Gäbl, Stefan Zimmerer, Georg Zitzmann und Markus Hösl wurden für die häufigsten Einsätze geehrt. Ebenso gab es Ehrungen bei der Vereinsmeisterschaft. Hier waren im Mannschaftsschießen Markus Hösl, Bernhard Zapf und Stefan Schmal (Moar) auf dem ersten Platz. Im Zielschießen der Herren rangierten Patrik Reger, Markus Hösl und Hermann Süß ganz vorne sowie bei den Damen Petra Reger.
Der Vorsitzende des TSV-Hauptvereins, Heinz Pieper, lobte besonders die in Eigenregie und ohne Zuschüsse erbrachten Leistungen. Er werde sich für einen Zuschuss vom Hauptverein stark machen. In gleicher Weise war der Zweite Bürgermeister Egbert Völkl von den Aktivitäten des Vereins angetan.
Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender ist Bernhard Zapf und gleichzeitig Sportwart, neu ist der zweite Vorsitzende Marko Saller. Wie bisher sind Schriftführer Bernhard Gäbl, Kassier Hermann Süß sowie Kassenprüfer Markus Hösl und Karl Wirth im Amt. Im Ausblick gab Zapf den Termin für die Stadtmeisterschaft am 17. September bekannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.