In der zweiten Runde für die Qualifikation zur Landesliga traf die weibliche B-Jugend in Forchheim neben der Vertretung des Gastgebers HC Forchheim auf die SpVgg Deggendorf und die HSG Volkach. Das Eröffnungsspiel gegen die Gastgeberinnen verloren die Oberviechtacherinnen mit 9:11. Im Anschluss folgte der Auftritt gegen die SpVgg Deggendorf. Gegen die Niederbayerinnen erwischte der HV einen besseren Start. Die Mannschaft blieb spielbestimmend und kam zu einem sicheren 14:8-Erfolg. In der entscheidenden Partie um den zweiten Platz trafen die Landgraf-Aktiven auf die HSG Volkach. In den ersten 15 Minuten lieferten sich beide Vertretungen ein Spiel auf Augenhöhe. Im zweiten Spielabschnitt übernahmen die Doktor-Eisenbarth-Städterinnen immer mehr das Spiel. Nach Ablauf der 30 Minuten hieß es 17:13. HV: Marie Fichtinger (Tor); Sabrina Dobler (4 Tore), Jana Weihel (8), Hannah Hubatsch, Vanessa Lützner, Christin Schwarz (1), Julia Kraus (7), Julina Gleißner (4), Anna Last (7), Samira Ismail (8) und Hannah Rieger (1).
Ebenfalls in Forchheim - allerdings beim SV Buckenhofen - war die männliche B-Jugend zugegen. In der zweiten Runde zur Bezirksoberligaqualifikation warteten die Kontrahenten HaSpo Bayreuth II, HG Maintal, TV Wackersdorf und die Gastgeber. Im ersten Spiel gegen die HaSpo Bayreuth II kam die Mannschaft von Michael Lang nur schwer in Gang. Bis zum Seitenwechsel konnte das Team den Rückstand auf einen Treffer verringern (8:9). Diesen Schwung nahmen die B-Junioren mit in den zweiten Durchgang . Am Ende konnte der HV mit 17:12 beide Punkte für sich verbuchen.
Die nächste Partie gegen die HG Maintal gewannen die Oberviechtacher mit 18:13. Im nächsten Spiel gegen den TV Wackersdorf dominierte der HV vom Anpfiff weg und siegte mit 25:6. In der letzten Begegnung wartete der SV Buckenhofen, der ebenfalls ohne Punktverlust war. Bis zum 5:5 verlief der Vergleich völlig offen, doch in der Folgezeit machte sich der Kräfteverschleiß aufseiten der Oberviechtacher bemerkbar: Der SV zog bis zum Endstand von 10:20 davon. Für die B-Junioren aus Oberviechtach bedeutete dies Platz zwei in der Endabrechnung. HV: Simon Gürtler (Tor); Julian Pflug (1 Tor), David Krämer (1), Florian Bauer (2), Bastian Ruhland (24), Sebastian Kirschenbauer (21), Alexander Hildebrand (2) und Magnus Kellner (19).
Für die weibliche A-Jugend geht es am Samstag ab 10.30 Uhr beim TV Eibach 03 um die Landesligaqualifikation. In der Vierergruppe muss das Team mindestens Platz zwei belegen. Ebenfalls in der dritten Runde zur Landesligaqualifikation ist die weibliche B-Jugend zugegen. Die Schützlinge von Alexander Landgraf treffen in der Gruppe 2 auf die TSG Estenfeld, die SG Kernfranken und die TG Landshut. Platz zwei würde die Fichtenstädterinnen in die Landesliga führen.
Für die männliche A-Jugend der "SG Oberviechtach/Neunburg" steht die dritte Qualifikationsrunde zur Bezirksoberliga auf dem Spielplan. In Neutraubling trifft das Team auf den TSV Neutraubling, die JSG Fürther Land, den HC Forchheim und den SV Puschendorf. Für die Qualifikation muss einer der ersten vier Plätze in der Fünfer-Gruppe belegt werden. Die gleiche Ausgangssituation hat die männliche C-Jugend. Die Mannschaft ist am Samstag in Nürnberg zu Gast. Gegen die TuSpo Nürnberg, den HC Sulzbach-Rosenberg II, den ESV 27 Regensburg und HSC 2000 Coburg II will sich das Team für die Bezirksoberliga qualifizieren. Ebenfalls in der dritten Runde zur Bezirksoberligaqualifikation ist die männliche B-Jugend. In einer Fünfer-Gruppe muss mindestens Rang vier belegt werden. Sollte man in einer Vierer-Gruppe antreten, so ist die Mannschaft mit mindestens Platz drei für die Bezirksoberliga qualifiziert. (vöt)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.