Oberviechtacher THW-Helferverein startet wieder durch

Oberviechtach
20.05.2022 - 12:43 Uhr
Steht weiter beim Helferverein an der Spitze: Hans Deyerl.

Es geht wieder was vorwärts: Im Oberviechtacher Ortsverband des Technischen Hilfswerks ist nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder die gewohnte Aktivität zu spüren.

Bei der Jahreshauptversammlung des THW-Helfervereins ging es routiniert wie eh und je zu: Erster Vorsitzender und gleichzeitig THW-Ortsbeauftragter Hans Deyerl berichtete von den Aktivitäten des Vereins. Seit ein paar Jahren steht das „Projekt Kran“ im Mittelpunkt. Der fast 200 000 Euro teure Lkw wurde aus eigenen Mitteln ohne Bundeszuschuss angeschafft. Weil Corona die Einnahmen in den letzten beiden Jahren schmälerte, fiel die Darlehenstilgung etwas kleiner aus. Dennoch freute sich Deyerl darüber, dass die Anschaffung voraussichtlich in drei bis vier Jahren abbezahlt werden könne. Begünstigend zählte er die Spenden aus den Aufwandsentschädigungen der ehrenamtlichen Helfer, Vereinsbeiträge und Einnahmen aus Veranstaltungen auf.

Der THW-Chef dankte Ortsjugendleiterin Katharina Bauer und ihrer Mitstreiterin Franziska Hösl für die sehr aktive Jugendarbeit – ab dem Alter von zwölf Jahren lernen Jugendliche Helfen, Kameradschaft und Technik. Vorausschauend nannte Hans Deyerl unter anderem die Einsätze zum bevorstehenden G7-Gipfel in Ellmau, die THW-Pflasterbaustelle und die Beteiligung am Bürgerfest sowie das "Kirwamonda"-Fischessen.

Unter der Wahlleitung von Reinhold Malzer erhielt Hans Deyerl wieder den einstimmigen Auftrag der Anwesenden, weiterhin als Vorsitzender zu arbeiten. Zweiter Vorsitzender wurde Rainer Wild, Kassier bleibt weiterhin Josef Pflug, ebenso wie Schriftführer Josef Paumer. Zu Beisitzern wurden Katharina Bauer und Michael Schneeberger gewählt, während die beiden Kassenprüfer Reinhold Malzer und Hans Kiesl ebenfalls ihre Ämter „behielten“.

Besonders Familien können sich auf das Vatertagsfest am Feiertag Christi Himmelfahrt, 26. Mai, freuen. THW-Chef Hans Deyerl verspricht den Gästen jetzt schon einen erlebnisreichen Tag.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.