Oberviechtach
16.08.2023 - 10:02 Uhr

Oberviechtacher THW-Jugend beim Zeltlager in Passau dabei

Wer in der vergangenen Woche die Stadt Passau besucht hat, wunderte sich: Die Dreiflüssestadt ist aufgrund des Landesjugendlagers des THW mit über 2000 Helferinnen und Helfern regelrecht "blau eingefärbt". Über 60 Jugendgruppen, mehr als 700 Jugendliche und 300 Betreuer sowie weitere Helfer nahmen an dem einwöchigen Zeltlager teil. Mittendrin sind zwölf Jugendliche der THW-Jugendgruppe aus Oberviechtach mit ihren Jugendleiterinnen Katharina Bauer und Franziska Eckl wie auch den Betreuern Martin und Julia Simon, die vier Tage lang am Landeszeltlager teilgenommen haben.

Bereits eine Woche vor dem eigentlichen Beginn bauten Helfer der verschiedenen Ortsgruppen Zelte sowie die gesamte Infrastruktur rund um die Dreiländerhalle auf. Die Halle selber wurde als Event- und Essensraum genutzt. Tagsüber wurden die Teilnehmer mit einem Lunchpaket versorgt, abends bekocht. Hierfür war eine 20-köpfige Einheit des Weißen Kreuzes aus Südtirol vor Ort, die normalerweise die von Großschadensereignissen betroffene Bevölkerung sowie die Einsatzkräfte mit Essen versorgt. An vier Wasserzapfanlagen konnten Trinkflaschen befüllt werden. Eine Lagerzeitung berichtete täglich über Wissenswertes und anstehende beziehungsweise durchgeführte Events.

Neben festen Programmpunkten wie einem bunten Abend oder Kino konnten die einzelnen Gruppen Workshops besuchen, Leistungsabzeichen absolvieren oder an Landesjugendkämpfen teilnehmen. Die Workshops reichten von Wasserrettung über realistische Unfalldarstellung bis hin zu praktischen Aufgaben wie den Bau eines Schwedenstuhls, den die Jugendlichen aus Oberviechtach fertigten.

Nicht zuletzt wurde die Stadt Passau besichtigt, eine Schifffahrt unternommen und aufgrund des schlechten Wetters in einen Indoor-Trampolinpark gefahren. Außerdem fand eine große Lagerolympiade statt, an dem die einzelnen Ortsgruppen in verschiedenen Spielen gegeneinander antraten und ihre Geschicklichkeit bewiesen.

So konnte die Oberviechtacher Jugendgruppe des THW wertvolle Eindrücke sammeln, neue Freundschaften knüpfen und eine gemeinsame Zeit voller Spaß und Freude erleben, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.