13 Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe des Ortenburg-Gymnasiums nutzten die Gelegenheit, am Workshop "Grundlagen der Programmierung mit C#“ des Neunburger Unternehmens F.EE teilzunehmen und zugleich in die IT-Welt einzutauchen.
Geleitet wurde der Kurs primär von Daniel Hartl, Student des dualen Verbundstudiums Informatik bei der F.EE-Unternehmensgruppe in Neunburg vorm Wald, sowie Jürgen Prasch, F.EE-Abteilungsleiter und -Studienbetreuer im Bereich Softwareentwicklung. Beide waren bereits vergangenes Jahr beim Workshop an der Schule zu Gast und konnten aufgrund der positiven Rückmeldungen ihren dortigen Besuch wiederholen.
Während der sechs zweieinhalbstündigen Einheiten erhielten die motivierten Teilnehmer einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt der Softwareentwicklung. Nicht nur die theoretischen Aspekte – wie die Vorstellung der verwendeten Hard- und Software – standen hierbei auf der Agenda. Anhand diverser Übungsaufgaben bekamen die Schüler eine ebenso anschauliche wie praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Programmierung. Auf dieser Grundlage konnten sie anschließend unter Einsatz der Programmiersprache C# beispielsweise Lego-Mindstorm-Roboter mit einer Steuerung ausstatten.











Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.