Nach jahrzehntelangem Wirken am Ortenburg-Gymnasium wurden zum Schuljahrsende die Studiendirektorinnen Monika Krauß (Deutsch, Latein) und Lydia Wein (Wirtschaft/Recht, Geographie) in den Ruhestand verabschiedet. Namens der Schulleitung würdigte Christine Paschen das Engagement von Monika Krauß als Fachbetreuerin für Latein. Projekte, Pluskurse und die erfolgreiche Hinführung der Schüler zu den Bundeswettbewerben Fremdsprachen gehörten zu ihren Verdiensten. Die Laudatorin wies auch darauf hin, dass Monika Krauß in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende der Freunde der Kunst das kulturelle Leben der Schule bereichert habe.
Studiendirektorin Lydia Wein leitete die Fachbereiche Wirtschaft/Recht und Geographie. Auch sie führte die Jugendlichen an Wettbewerbe wie Planspiel Börse heran und organisierte zahlreiche Exkursionen. In ihren Geographie-Unterricht floss auch ihr Engagement für die Natur ein. Zu Hause betreibt die angehende Pensionistin einen kleinen Hühnerhof, der bei der Verabschiedung durch den Personalrat um einige Exemplare bereichert wurde. Die launige Übergabe beim Abschiedsabend an der Schule sorgte auch beim Kollegium für Erheiterung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.