Oberviechtach
07.08.2025 - 12:25 Uhr

Ovigo-Theater startet Vorverkauf für Dinner-Formate 2026

Das Ovigo-Theater beginnt den Vorverkauf für seine beliebten Dinner-Formate 2026. Mit dabei ist das erfolgreiche Stück „Mord im Hause Doubleface“. Ganz neu ist das "Dinner mit Singer".

Das Ovigo-Theater nach der Uraufführung des "Dinner mit Singer". Bild: Max Hegner/OVIGO
Das Ovigo-Theater nach der Uraufführung des "Dinner mit Singer".

Das Ovigo-Theater hat den Vorverkauf für seine Dinner-Formate im Jahr 2026 gestartet. Besonders im Fokus steht das Krimi-Dinner „Mord im Hause Doubleface“, das seit 2019 im Repertoire ist und bereits rund 7.500 Besucher angezogen hat. Das Stück ist das erfolgreichste des Theaters und bietet alternative Enden, sodass es sich lohnt, mehrfach teilzunehmen. Intendant Florian Wein betont, dass der Rätselspaß jedes Mal von Neuem beginnt.

Neben „Mord im Hause Doubleface“ bietet das Ovigo-Theater auch „Das Geheimnis der Blutgräfin“ und „Die spektakuläre Freakshow des Mister Gonzalez“ an. Diese Dinner-Formate kombinieren ein 4-Gänge-Menü mit Schauspiel und bieten ein Gesamterlebnis aus Witz, Grusel und Kulinarik. Neu im Programm ist das „Dinner mit Singer“, das in Bodenwöhr und Winklarn erfolgreich gestartet ist. Das erste Stück heißt „Crashkurs für Liebeslieder“.

Für 2026 sind Spielorte wie die Brauerei Jacob Bodenwöhr, das Landhotel Goldenes Kreuz Moosbach und das Hotel Wolfringmühle in Fensterbach geplant. Tickets für die restlichen Termine 2025 sind noch in begrenzter Anzahl verfügbar und kosten je nach Location zwischen 58 und 71 Euro.

Für die restlichen Termine 2025 gibt es für Locations in Neunburg vorm Wald, Großhabersdorf, Dormitz, Waging am See, Wunsiedel, Bodenwöhr, Wackersdorf oder Schwandorf noch wenige Restkarten. Weitere Informationen und Buchungen sind auf der Webseite des Theaters verfügbar.

Diese Meldung basiert auf Informationen des OVIGO Theaters und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.