Vor einem Jahr konnte das Ovigo-Theater mit 8.909 Besuchern einen neuen Rekord verkünden. Die Bilanz des Jahres 2024 toppt dieses Ergebnis noch einmal: 12.726 Zuschauer kamen zu 127 Aufführungen von 17 verschiedenen Produktionen. Mittlerweile spielt das Team von Intendant Florian Wein in der gesamten Oberpfalz und darüber hinaus. 2024 schwärmte Ovigo laut einer Mitteilung des Theaters mit 79 eingesetzten Darstellern in 45 unterschiedliche Spielorte in 30 Gemeinden aus.
Die zuschauerstärkste Produktion wurde 2024 das Musical „Spamalot“, das auf dem Kultfilm „Die Ritter der Kokosnuss“ von Monty Python basiert. Rund 3.000 Besucher kamen zu den ausverkauften Vorstellungen in Neunburg vorm Wald und Bad Abbach. Mit dem Kinderstück „Das kleine Gespenst“ hatte man einen weiteren Zuschauermagneten in petto, der rund 2.200 Besucher begeistern konnte. Beide Stücke werden 2025 wiederaufgenommen.
Erfolgreiche Krimi-Dinner
Sehr erfolgreich sind zudem die „Dinner mit Killer“, die Krimidinner mit Vier-Gänge-Menü. Zu den drei unterschiedlichen Stücken kamen an 59 Terminen rund 4.800 Besucher. Das Krimidinner-Stück „Mord im Hause Doubleface“, das seit dem Jahr 2019 läuft, ist laut Mitteilung mittlerweile das nach Zuschauern erfolgreichste Ovigo-Stück der Geschichte.
Zu den erfolgreichsten und meist bespieltesten Spielorten zählen Neunburg vorm Wald (2.953 Besucher in 2024), Oberviechtach (2.244), Moosbach (1.463), Bodenwöhr (907) oder Schwandorf (716). Man ist weiterhin auch außerhalb der Oberpfalz unterwegs – beispielsweise in Wunsiedel, Bad Abbach, Waging am See, Thierstein oder Memmelsdorf.
316 Mitglieder
Auch die Darsteller und Mitglieder kommen aus allen Ecken Ostbayerns. 2024 konnte der Theaterverein 47 neue Mitglieder hinzugewinnen. Insgesamt steht man nun bei 316 Mitgliedern. Die spielfreudigsten Akteure des Jahres waren Erasmus Gerhards (aus Pettendorf, 59 Aufführungen), Daniel Adler (Bad Abbach, nun Schauspielstudent in Linz, 45), Maximilian Hegner (Weiden, 41), Renate Bauer (36, Gleiritsch), Charlotte Bielefeldt (30, Regensburg), Rita Heindl (28, Nabburg) oder Katharina Mühln (28, Grafenwöhr).
Schon am 3. Januar gibt es mit „SAD-88“ in der Sünde in Weiden die erste Aufführung des neuen Jahres. Bereits über 130 weitere Vorstellungen der verschiedenen Stücke sind geplant. Neu auf dem Spielplan stehen die Komödie „Hamlet for you“, der Improabend „Heureka“, Dinner mit Singer: „Crashkurs für Liebeslieder“ oder das Musical „Blind Date“. Hinzu kommen zahlreiche neue Dinner mit Killer, Zeitreisen und Termine für Monty Python’s „Spamalot“, „Käpten Knitterbart und seine Bande“ und „Das kleine Gespenst“. Der Vorverkauf für das gesamte Spieljahr ist bereits gestartet. Tickets können auch über NT-Ticket gekauft werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.