Oberviechtach
03.02.2022 - 17:29 Uhr

Ovigos "Dinner mit Killer" ist zurück

Lange musste das „Dinner mit Killer“ des Ovigo-Theaters aufgrund der Corona-Pandemie pausieren. Nun sind die Schauspieler mit den spannenden Krimis, kombiniert mit einem Vier-Gänge-Menü, zurück.

Nils Dirscherl glänzt als Conférencier und Paula Klepser als Sopranistin Elvira Fortissimo. Bild: Freya Fehse
Nils Dirscherl glänzt als Conférencier und Paula Klepser als Sopranistin Elvira Fortissimo.

Das Ovigo-Theater serviert wieder Krimi-Kost. Die spannungsgeladenen Theaterstücke sind jedes Mal mit Kulinarik verbunden.

Im Januar hat es die ersten beiden Comeback-Termine in der Brauerei Jacob in Bodenwöhr gegeben. Gespielt wurde das Stück „Mord im Hause Doubleface“, das die Ovigos bereits zwischen Herbst 2019 und Frühjahr 2020 erfolgreich aufführten. Nach fast zwei Jahren Corona-Pause wurde nun also wieder serviert. Möglich macht es die aktuelle 2G-Plus-Regel.

Auch in Kulz und Dieterskirchen

Wie das Ovigo-Theater mitteilt, folgt am 19. Februar eine weitere Vorstellung in Bodenwöhr, die allerdings bereits ausverkauft ist. Weitere Termine wird es über das Jahr verteilt in verschiedenen Locations geben – unter anderem Krämerhof Kulz, im Scheidlerhof Theisseil, im Genusswerk Dieterskirchen und im Goldenen Kreuz in Saubersrieth bei Moosbach.

Bei „Mord im Hause Doubleface“ nehmen die Schauspieler inmitten der Zuschauer Platz und essen, trinken und unterhalten sich wie alle anderen Gäste auch – in ihren Rollen, versteht sich. Eine Conférencier führt stimmungsvoll durch den Abend und begrüßt die Anwesenden zur Testamentseröffnung des kürzlich verstorbenen Lord Henry Doubleface. Der Clou: Auch das Publikum befindet sich mittendrin und wird Teil der Familie Doubleface. Noch bevor Lord Henry das Zeitliche segnete, enterbte er seine ganze Familie, da er bereits ahnte, dass er ermordet werden würde. Die Gäste können sich auf eine aberwitzige Mörderjagd begeben, denn Lord Henry verspricht ihnen als Stimme aus dem Jenseits einen beträchtlichen Lohn.

Abtauchen in den Zirkus

Doch die Ovigos haben noch ein weiteres „Dinner mit Killer“ im Köcher: „Die spektakuläre Freakshow des Mister Gonzalez“, die am 25. März im Landhaus Trausnitz Premiere feiern wird (bereits ausverkauft). Weitere Termine folgen unter anderem im Landhotel Kastanienhof Georgenberg, im Sterngarten Nabburg, im Hofmark Bräu Loifling, im Landschloss Ernestgrün Bad Neualbenreuth und erneut im Krämerhof Kulz und in der Brauerei Jacob Bodenwöhr.

In diesem Stück befinden sich die Gäste im Jahr 1891. Eine „Freakshow“ aus den USA ist auf Europa-Tournee. Mister Gonzalez stellt zusammen mit seiner Gehilfin Lobita drei außergewöhnliche Menschen in Käfigen zur Schau. Das unwürdige Zirkus-Spektakel wird von Tourmanager Chilwell begleitet, der stets darauf bedacht ist, den Besuchern noch mehr Sensation, Faszination und Wildheit zu präsentieren. Doch während des Dinners geschieht etwas Grausames: Der ehemalige Zirkusfreak Lobita wird Opfer eines Giftanschlages. Haben sich seine ehemaligen Zellenkollegen gerächt? Geht es um Geld? Wer steckt wirklich dahinter? Die Gäste sind mittendrin und werden gebeten, das giftige Rätsel der vermeintlichen Freaks zu entschlüsseln.

Hintergrund:

Vorverkauf

  • Tickets für sämtliche „Dinner mit Killer“ gibt es online unter www.ovigo-theater.de.
  • Der Vorverkauf läuft auch für folgende Angebote: "Zeitreisen" (geführte Erlebniswanderungen) zu den Burgen Murach, Thanstein, Schellenberg (teils mit Kids-/Grusel-Special), „Fingierte Grenzen“ (Stadlern, Bärnau, Waldsassen, Selb), „Eine ganz heiße Nummer“ (Oberviechtach, Burgtreswitz), „Emil und die Detektive“ (Burgtreswitz) sowie das Musical „Der kleine Horrorladen“ (Oberviechtach, Pfreimd, Neunburg vorm Wald)
OnetzPlus
Stadlern07.01.2022
Martina Baumer als Butlerin Ida Bild: Freya Fehse
Martina Baumer als Butlerin Ida
Lisamarie Berger als Anwältin Julia von der Trauerweide und Daniel Adler als „Lord“ William Doubleface Bild: Freya Fehse
Lisamarie Berger als Anwältin Julia von der Trauerweide und Daniel Adler als „Lord“ William Doubleface
Nils Dirscherl als Conférencier Bild: Freya Fehse
Nils Dirscherl als Conférencier
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.