Der kleine Franz-Josef ist extra früh aufgestanden: Zusammen mit seiner Mama Gusti möchte er Schulluft schnuppern und herausfinden, ob das Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach das Richtige für ihn ist. Ganze 45 Minuten dauert die Fahrt von seinem Zuhause, dem Baby & Kinder Bio-Resort Ulrichshof in Zettisch bei Rimbach, bis zur neuen Schule, wo ihn bereits 17 Schüler der Klasse 5 c mit großer Freude erwarten.
„Der Wechsel an eine neue Schule ist für viele Kinder ein großer Einschnitt!“, so Studiendirektorin Silke Zettlmeißl. Hier setzt Michaela Lankes vom Ulrichshof an. Die Kinder sollen mit ihren Ängsten leichter umgehen können, erkennen, wie man neue Situationen bewältigen kann. Schulleiter Ludwig Pfeiffer steht ebenfalls hinter dem neuen Angebot, einem von vielen, die den Kindern Kompetenzen für den Alltag vermitteln sollen.
Was genau die Kinder gelernt haben, erzählen sie am Ende des Tages: Franziska hat sich gemerkt, „dass man auch zu Tieren gehen und denen sagen kann, was man für ein Problem hat und die einem dann Trost spenden.“ Und Michael ist sich bewusst geworden, „dass man nicht immer schlecht denken darf.“ Korbinian hat erkannt, „dass es helfen kann, wenn man zu jemanden geht, der einem ein gutes Gefühl gibt.“ Neue Situationen annehmen und schauen, wie man damit richtig umgeht, das hat Michaela Lankes den Kindern mit ihren Mini-Shettys gezeigt.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.