Um die Vorbereitungen auf das Gründungsfest einzuläuten, hatte PSV-Vorsitzender Christian Schönberger zu einem Grillabend in die Reithalle am Sandradl eingeladen. Je früher mit den Planungen begonnen werde, verdeutlichte er, umso mehr Zeit bleibe, um alle Vorhaben bis zum Jubiläum umzusetzen. Und das sind Einige.
Nachdem bereits erste Sanierungsmaßnahmen an der 15 Jahre alten Reitanlage am Sandradl begonnen wurden (Erneuern der Koppel), soll als größtes Projekt bis zum Jubiläum der Bau eines 35 bis 80 Meter großen Reit- und Springplatz gestemmt werden. Dieses Vorhaben dürfte wohl auch finanziell zu den größten Herausforderungen zählen. Zusätzlich soll bis zu den Festlichkeiten die gesamte Reitanlage in neuem Glanz erstrahlen, wozu viele helfende und fleißige Hände gebraucht werden.
Als weiteres Ziel formulierte Christian Schönberger, die fast 50 Kinder und Jugendlichen und deren Eltern noch stärker in die PSV-Familie einzubinden. Erst kürzlich ist mit dem sechsjährigen Wallach „Spirit“ das sechste Schulpferd des Vereins gekauft worden. Er wird von allen als "schönes und liebenswertes Tier" umschrieben. Bereits in der Vergangenheit habe er sich als gutes und geduldiges Spring- und Dressurpferd erwiesen. Außerdem soll der Nachwuchs mit zwei "Trainingspferden" aus Holz ans Turnierreiten im Springen und in der Dressur herangeführt werden. Auf ihnen kann am Beginn der Ausbildung der gerade Sitz, das Halten des Gleichgewichts, die Zügelhaltung, das Satteln und auch das Voltigieren geübt werden.
Im Kalender unmittelbar bevor steht der "Tag des Pferdes" am 30. Juni, der mit dem Sandradl-Fest kombiniert wird. Einen weiteren Jahreshöhepunkt bildet die Austragung des Verband-Jugend-Cups am 31. August/1. September 2019. Unter der Anleitung der Trainerinnen Nicole Spießl und Veronika Eberhardt sind die PSV-Talente dafür fleißig am trainieren.
Was den Verantwortlichen beim PSV derzeit Sorgen macht, ist die Futterbeschaffung für die Pferde. Der Verein ist auf der Suche nach Sponsoren und Unterstützern, die für die Vierbeiner Heu stiften oder zumindest zu einem günstigen Preis verkaufen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.