Oberviechtach
24.04.2022 - 09:24 Uhr

Polizei in Oberviechtach bekommt neuen Vize-Chef

Personalwechsel bei der Polizei in Oberviechtach: Polizeihauptkommissar Georg Pfannenstein geht nach 43 Jahren in den Ruhestand. Er war der stellvertretende Leiter der Inspektion.

Per Handschlag verabschiedete der Dienststellenleiter der PI Oberviechtach, Robert Feuerer (Mitte), Georg Pfannenstein (rechts) und wünschte dessen Nachfolger Norbert Ehebauer (links) eine glückliche Hand. Bild: frd
Per Handschlag verabschiedete der Dienststellenleiter der PI Oberviechtach, Robert Feuerer (Mitte), Georg Pfannenstein (rechts) und wünschte dessen Nachfolger Norbert Ehebauer (links) eine glückliche Hand.

Nach mehr als vier Jahrzehnten im Polizeidienst geht Polizeihauptkommissar (PHK) Georg Pfannenstein Ende April in den Ruhestand. Sowohl vom Polizeipräsidium Regensburg als auch von seiner Dienststelle, der Polizeiinspektion Oberviechtach, ist der bei seinen Kollegen geschätzte und beliebte Polizeibeamte in gebührender Form verabschiedet worden. Am 1. September 1979 trat Georg Pfannenstein bei der Bereitschaftspolizei in Nürnberg in den Polizeidienst ein und ist nach Abschluss seiner Ausbildung 1982 in die Bayerische Grenzpolizeistation nach Waidhaus versetzt worden. 1986 wechselte er zur Grenzpolizeistation in Schönsee. Nach seinem Studium, das er an der Beamtenfachhochschule in Sulzbach-Rosenberg absolvierte und 1997 abschloss, leistete er als Sachbearbeiter bis 2007 bei der Grenzpolizeistation in Waidhaus Dienst, kam nach der Umorganisation zur Polizeiinspektion Fahndung und war von 2010 bis 2014 dort Fahndungsgruppenleiter. Am 1. März 2014 ist Pfannenstein zur Polizeiinspektion Oberviechtach versetzt worden und war hier als Dienstgruppenleiter und Abwesenheitsvertreter des Dienststellenleiters tätig. Der Dienststellenleiter, Erster Polizeihauptkommissar (PHK) Robert Feuerer, lobte seinen Kollegen für seine ruhige und besonnene Art. Er habe stets Weitblick und Fingerspitzengefühl bewiesen und sich auch über viele Jahre hinweg als Personalrat des Polizeipräsidiums Oberpfalz für das Wohl seiner Kollegen eingesetzt. Sein Nachfolger als Stellvertreter des Dienststellenleiters kommt mit PHK Norbert Ehebauer aus den Reihen der PI Oberviechtach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.