Oberviechtach
17.02.2019 - 14:36 Uhr

Projekt „Handball rockt Schule“ im Rampenlicht

Quantensprung-Gala: Lotto Bayern und BLSV würdigen die Kooperation zwischen Ortenburg Gymnasium Oberviechtach und dem Handballverein Oberviechtach sowie das Projekt „Handball rockt Schule!“

von GUD
Wie „echte“ Stars im Rampenlicht durften sich die Oberviechtacher fühlen, als es gleich zu Beginn der Feierlichkeiten während eines Sektempfangs darum ging, auf dem roten Teppich eine gute Figur abzugeben und vor der Kamera für ein Siegerfoto professionell zu posieren. Bild: gud
Wie „echte“ Stars im Rampenlicht durften sich die Oberviechtacher fühlen, als es gleich zu Beginn der Feierlichkeiten während eines Sektempfangs darum ging, auf dem roten Teppich eine gute Figur abzugeben und vor der Kamera für ein Siegerfoto professionell zu posieren.

Der Bayerische Landessportverband (BLSV) und sein Kooperationspartner Lotto Bayern haben in der Bayerischen Spielbank in Bad Kötzting bei einer Gala die Sieger des bayernweiten Vereinswettbewerbs "Quantensprung 2020" gekürt. Aus über 100 Bewerbungen wurde als einer der fünf Gewinner das Projekt "Handball rockt Schule" prämiert. Entstanden ist dies aus der langjährigen Kooperation zwischen dem Ortenburg-Gymnasium und dem Handballverein.

Stellvertretend für die beiden Organisationen nahm eine fünfköpfige Delegation teil. Dies bestand aus Ludwig Pfeiffer (Direktor Ortenburg- Gymnasium), Michael Teplitzky und Theresa Schmid (Lehrer am OGO, Verantwortliche der Handballstützpunktschule und Vereinstrainer), Annalena Dobler (Schülerin und Projektteilnehmer am OGO, Vereinstrainer) sowie Michael Lang (Vorstand Handballverein. Sie nahmen den mit 4 000 Euro dotierten Geldpreis aus den Händen von BLSV-Präsident Jörg Ammon und Lotto-Bayern-Präsidentin Friederike Sturm freudestrahlend in Empfang.

Wie "echte" Stars durften sich die Oberviechtacher fühlen, als es gleich zu Beginn während eines Sektempfangs darum ging, auf dem roten Teppich eine gute Figur abzugeben und vor der Kamera für ein Siegerfoto professionell zu posieren. Im weiteren Verlauf des launigen Abends mit Showprogramm erfolgte bei einem gemütlichen Abendessen die Vorstellung der fünf Siegerprojekte. Vorgestellt wurde die Oberviechtacher Siegeridee durch einen knapp fünfminütigen Videoclip, mit dem die Projektverantwortlichen überrascht wurden. Ausgezeichnet wurden die Ballsportler u.a. für die Einführung eines Handball-Grundschulturniers für die 3. und 4. Klassen und für die bayernweit einzigartige Zusammenarbeit zwischen Schule, Schülern und Verein.

In der Laudatio hieß es, dass durch das Projekt viele Kinder zu engagierten Handballspielern geworden sind und es nur Gewinner gibt - Schule, Schüler, Grundschüler und Verein. Im Verlauf des Abends wurde immer wieder das Engagement der Oberviechtacher anerkennend honoriert und verdeutlicht, welch herausragende Arbeit hier an der Handball-Stützpunktschule Oberviechtach durch Lehrer, Schüler und Verein geleistet wird .

Ludwig Pfeiffer (Vierter von rechts), Michael Teplitzky und Theresa Schmid (Fünfter bzw. Zweite von rechts), Annalena Dobler (Vierte von links) sowie Michael Lang (Zweiter von links) nahmen den mit 4.000 Euro dotierten Geldpreis aus den Händen von BLSV-Präsident Jörg Ammon (rechts) und Lotto-Bayern-Präsidentin Friederike Sturm (Dritte von links) freudestrahlend in Empfang. Bild: gud
Ludwig Pfeiffer (Vierter von rechts), Michael Teplitzky und Theresa Schmid (Fünfter bzw. Zweite von rechts), Annalena Dobler (Vierte von links) sowie Michael Lang (Zweiter von links) nahmen den mit 4.000 Euro dotierten Geldpreis aus den Händen von BLSV-Präsident Jörg Ammon (rechts) und Lotto-Bayern-Präsidentin Friederike Sturm (Dritte von links) freudestrahlend in Empfang.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.