Oberviechtach
07.08.2024 - 12:06 Uhr

Prominente Gäste bei Abiturmesse am Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach

Das Ortenburg-Gymnasium richtet im Herbst wieder die Abiturmesse aus. Die Besucher dürfen sich auf hochkarätige Redner bei Workshops und Vorträgen freuen.

Die Abimesse findet im Wechsel in den Landkreisen Schwandorf und Cham statt. Das Foto zeigt einen Blick in die Ausstellungshalle von 2022 am Ortenburg-Gymnasium, das heuer wieder Ausrichter ist. Archivbild: lg
Die Abimesse findet im Wechsel in den Landkreisen Schwandorf und Cham statt. Das Foto zeigt einen Blick in die Ausstellungshalle von 2022 am Ortenburg-Gymnasium, das heuer wieder Ausrichter ist.

Die Agentur für Arbeit in Schwandorf ist einer der Partner des Ortenburg-Gymnasiums Oberviechtach, das im Wechsel mit anderen Schulen aus dem Landkreis Cham im Herbst turnusgemäß wieder die Studien- und Berufsinformationsmesse „Academicus Live“ ausrichtet.

Im 60. Jubiläumsjahr des Gymnasiums tritt die Arbeitsagentur besonders ins Blickfeld, denn die Vorsitzende des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, konnte für einen Impulsvortrag gewonnen werden. Traditionsgemäß schließt sich an den Vortrag eine Podiumsdiskussion an.

„Die Messe ist seit vielen Jahren eine Erfolgsgeschichte“, stellt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, Siegfried Bäumler, bei der Vorbereitungsrunde fest. Lehrkräfte und Schülervertreter des Ortenburg-Gymnasiums mit Schulleiter Ludwig Pfeiffer, Vertreter der Landkreise Schwandorf und Cham und ein Team der Arbeitsagentur Schwandorfi richteten bei einem „Runden Tisch“ ihren Blick auf die Studien- und Berufsinfomesse im Herbst, zu der Jugendliche von Gymnasien, FOS, BOS und auch Real- und Mittelschulen aus den Landkreisen Schwandorf und Cham geladen sind.

„Flut an Informationen“

„Inzwischen ist ja jede Information auch online zu finden. Aber eben durch diese schiere Flut an Informationen und Angeboten fühlen sich viele junge Leute bei ihrer Studien- und Berufswahl gehemmt oder überfordert“, ist die Erfahrung von Peter Schuierer aus seiner jahrelangen Tätigkeit bei der Studien- und Berufsberatung der Arbeitsagentur Schwandorf. Die unmittelbare Beratungsmöglichkeit bei Unternehmen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen wirkt dieser Anonymität entgegen. Die Agentur für Arbeit bewertet diese Initiative der Schulen als „herausragendes Angebot in der Region“. Die Teilnahme von Andrea Nahles wird als Zeichen großer Wertschätzung von „Academicus Live“ gesehen.

„80 Aussteller haben sich für den Messebetrieb am 21. November bereits angemeldet“, lässt Schulleiter Ludwig Pfeiffer wissen. Die Unternehmen, Hochschulen, Behörden und Institutionen haben erkannt, dass die Abimesse eine hervorragende Möglichkeit darstellt, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Schulen und Unternehmen können sich zur Teilnahme am Ortenburg-Gymnasium noch anmelden.

Hochkarätige Redner

Bei den Workshops am 19. November dürfen sich die Jugendlichen auf prominente Gäste freuen. Zu ihnen zählen der BR-Moderator Jürgen Kaul und der Spielerberater Jürgen Kost, einst Scout bei Arsenal London.

Harald Hofmann ist Leiter des Galileo Kompetenzzentrums beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, während Nick Klupak die Frage „Influencer als Traumberuf?“ stellt.

Hintergrund:

Academicus Live 2024

  • Workshops: 19. November, Vormittagsprogramm mit Vertretern von Medien und Wirtschaft (Jürgen Kaul, Harald Hofmann, Jürgen Kost, Nik Klupak)
  • Impulsvortrag: 19. November, 19 Uhr Andrea Nahles, Vorsitzende des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit, anschließend Diskussion
  • Messebetrieb: 21.November, 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr in der Sporthalle
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.