Oberviechtach
23.08.2022 - 15:35 Uhr

Reiter glänzen beim beim Dressur- und Springturnier in Oberviechtach

Der Pferdesportverein Oberviechtach richtet den Verbandsjugendcup aus und darf sich über Lorbeeren freuen. Teilnehmer und Besucher loben Organisation und Präsentation des Dressur- und Springturniers.

Schon zum dritten Mal war der Pferdesportverein (PSV) Oberviechtach Ausrichter für den Verbandsjugendcup. Nahezu 300 Starter hatten sich angemeldet.

Die Schirmherrschaft hatte Bürgermeister Rudolf Teplitzky übernommen, der dem Organisationsteam des PSV Oberviechtach um Melanie Meier und Reinhard Scherr sowie technischem Leiter Manfred Maier dankte. Den Reitern zollte er Respekt für ihre Leistungen bei den Wettbewerben.

Respektable Leistungen

Schon am frühen Samstagmorgen begann das Turnierwochenende auf der Reitanlage des PSV Oberviechtach mit Dressurwettbewerb und Dressurreiterprüfung, in der sich die Reiter auch zum Verbandsjugendcup qualifizieren konnten. Am Nachmittag folgten dann die verfeinerten Dressurprüfungen und Reiter-Wettbewerbe, bei denen mit Bewertungen von 7,8 , 7,9 und 8 für die Besten gleich ein hohes Niveau gezeigt wurde. Bei Schritt-Trab und Schritt-Trab-Galopp konnten die meist noch jungen Reiter zeigen, wie gut sie schon mit ihren vierbeinigen Freunden harmonieren.

"Fair-Play-Preis"

Der Turniersonntag begann mit Dressur in verschiedensten Facetten und Schwierigkeitsgraden. Die Mitglieder wissen, dass der Fortbestand des Oberviechtacher Pferdesportvereins zum großen Teil auch der langjährigen Vorsitzenden Christiana Anzinger-Najjar zu verdanken ist. Ihr ist der "Fair-Play-Preis" gewidmet, den Vorsitzender Christian Schönberger zu Ehren der Verstorbenen nach der Dressurprüfung Klasse L* an die Siegerin dieses Wettbewerbs, Johanna Kraus von den Pferdefreunden Pressath, vergab.

Parallel dazu liefen am Sonntag unter den Augen der Richter Stefanie Hummer, Carmen Berger-Mangelkamer, Josefine Fischer, Susanne Özates, Andrea Gürtler und Stefanie Roppelt auch ein Caprilli-Test-Wettbewerb, Stilspringen und Springreiten. Die vielen Zuschauer sparten nicht mit Beifall. Dass Teilnehmer und Gäste über die beiden Turniertage hinweg bestens versorgt worden sind, ist für den PSV Oberviechtach eine Selbstverständlichkeit.

Die Reiterinnen an der Spitze

Die besten Bewertungen holten sich am Sonntag bei der Stilspringprüfung Klasse A Linda Vetter mit einer Note von 8,7 (Pferdefreunde Fuchsenhof), beim Springreiter-Wettbewerb Mirja Reinl (Pferdefreunde Schwandorf) mit einer 8,4 und beim Stilspringwettbewerb mit erlaubter Zeit Eva Schönberger (PSV Oberviechtach) mit der Note 8,2. Eva Schönberger gewann auch die Dressurprüfung A* und auch weitere Teilnehmer des PSV Oberviechtach ließen mit guten Platzierungen aufhorchen.

Einer der Höhepunkte für die Zuschauer war einmal mehr der „Pony-Führzügel-Wettbewerb“, bei dem die Jüngsten ihr Debüt auf dem Rücken der Pferde gaben. Bei den zehn Teilnehmern des PSV Oberviechtach wurde nicht nur Können, sondern ebenso das entsprechende Outfit – auch ein Engelchen war dabei – bewertet. Für Reiternachwuchs ist gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.