Für die Kleinen im Kindergarten Sankt Marien in Oberviechtach war ein Konzerterlebnis der besonderen Art angesagt: "Rodscha aus Kambodscha" und Tom Palme verwandelten das Außengelände in einen Urwald und nahmen die Kinder mit auf eine spannende Reise.
Schon vom ersten Ton an waren die Buben und Mädchen voll in ihrem Element. Sie tanzten und bewegten sich zu den witzigen Liedern, die regelrecht zum Mitmachen zwangen und das junge Publikum von seinen Stühlen rissen. Die Multitalente Rodscha und Tom verstanden es, sich auf die Kinder einzulassen und sie mit ihren Liedern, dem Spiel auf vielfältigen Instrumenten und Bewegungen mitzunehmen. Die beiden Künstler, Roland Schneider und Thomas Wagner, sind nicht nur selbst Väter, sondern auch Pädagogen, die seit 20 Jahren Mitmach-Konzerte geben und ihre eigenen Lieder mit allen Facetten ihres instrumentalen, schauspielerischen und tänzerischen Könnens präsentieren.
Mit anschaulichen Geschichten und einfachen Gesten erlangte das Duo die volle Aufmerksamkeit der Kinder, die sogleich bei allen Liedern voll frischer Rock-, Pop- und Reggae-Rhythmen die Tanzfläche eroberten. Egal, ob es sich um „Gespenstergeräusche“, „Paul und Luise“, das Bulldog-Lied oder „Edith, die Badewanne“ handelte – die Mitmachlieder gaben spielerisch pädagogische Inhalte wieder und entsprachen der Lebenswelt der Kinder.
Mit gefühlvollen Liedern wie dem „Mutmachlied“ wurden die kleinen Konzertteilnehmer zwischendurch immer wieder zur Ruhe gebracht. So durften sie beispielsweise mit ihren Händen ein Herz formen, in Gedanken etwas farbig anmalen, einen Wunsch ins Herz legen und diesen nach oben werfen. Fehlen durften während der Show auch nicht die tierischen Begleiter wie der Affe, das Rasta-Zebra „Zera“ oder der Koala „Kari“, die die Kinder noch mehr zum Bewegen animierten.
Zum Abschluss ihres Konzertvormittags schenkten Rodscha und Tom jeder Kindergartengruppe eine CD mit ihren Liedern, bevor sie mit ihrer Zugabe „Du bist fei super“ die Kinder in ihre Gruppen entließen. Sabine Forster, die Leiterin des Kindergartens, bedankte sich schließlich bei der „Band“ sowie den Mitglieder des Elternbeirats, die dieses Konzert organisiert und den Kindern geschenkt hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.