(lg) Das Premerienpublikum konnte miterleben, wie dem Schirmherrn, Oberstleutnant Christoph Huber, für diese Saison das Schirmherrnszepter übergeben wurde. Der Bataillonskommandeur würdigte das engagierte Vereinsleben in der Eisenbarth-Stadt und das gute Verhältnis zwischen der Zivilgesellschaft und den Soldaten.
Gutes miteinander
Zu den Ehrengästen, die vom Rathaus auf den Marktplatz einzogen, zählten neben dem stellvertretenden Landrat MdL Joachim Hanisch auch die ehemaligen Schirmherrn Franz Vogl (Schlossbrauerei Fuchsberg), MdL Alexander Flierl und Neunburgs Bürgermeister Martin Birner. Letzterer übergab in einem feierlichen Akt das Szepter an seinen diesjährigen Nachfolger.
Barocker Markt
Der Marktplatz hatte sich mit bunten Buden und kuriosen Ständen in einen barocken Markt verwandelt, wo Zweite Bürgermeisterin Christa Zapf die Festgesellschaft willkommen hieß. Sie würdigte die große Begeisterung, mit der das Ensemble unter Regisseur Michael Eckl und Festspielleiterin Bianca Reil das Spielprojekt "Eisenbarth erleben" umgesetzt hätten. Den Einsatz des Kolping-Spielmannszugs unter der Leitung von Reinhard Lößl und der Gaukler-Truppe unter der Führung von Michael Teplitzky hob sie besonders hervor.
Mit wohl geformten Worten verwies Andreas Fleischer auf die Tätigkeitsbereiche des barocken Wanderarztes, der auch in der Vermarktung seiner Medizinen ein Meister gewesen sei. Der Schirmherr umriss seine eigenen Aufgaben mit ausverkauften Vorstellungen und einem guten Wetter. Am Premierentag war er diesen fast vollständig nachgekommen, nur in der Schlussphase der Vorstellung verhinderte ein plötzlicher Gewitterregen den reibungslosen Abschluss.
Eisenbarth-Rucksack
Dass der Schirmherr während der gesamten Saison seinen Verpflichtungen nachkommen kann, dafür sorgte Festspielleiterin Bianca Reil mit der Überreichung eines Eisenbarth-Rucksack, ausgestattet mit einer Vielzahl nützlicher Utensilien, die je nach Bedarf zum Einsatz kommen können.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.