Schonzeit bald vorbei: In Oberviechtach wird geblitzt

Oberviechtach
16.03.2022 - 13:27 Uhr

Es wird ernst: Im April beginnen in Oberviechtach die Geschwindigkeitsmessungen. Die Stadtverwaltung legte die Tempokontrollen in die Hand des Zweckverbands Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz.

Oberviechtach geht gegen Raser vor. Ab April wird geblitzt.

Der Beschluss des Stadtrats steht. Er hat sich noch im Vorjahr darauf verständigt, gegen Tempoüberschreitungen vorzugehen. "Zahlreiche Beschwerden aus der Bevölkerung über Verkehrsteilnehmer, die vermeintlich zu schnell unterwegs sind, waren unter anderem dafür ausschlaggebend", so die Sachbearbeiterin für Verkehr, Petra Zach. "Damit soll vor allem erreicht werden, dass die Autofahrer vom Gas gehen und Brennpunkte entschärft werden".

Die dafür erforderlichen Geschwindigkeitsmessungen und die Ahndung übernimmt der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, kurz ZV KVS Oberpfalz, dem die Stadt Oberviechtach beigetreten ist.

Die Überwachung der Geschwindigkeit umfasst damit den gesamten fließenden Verkehr innerorts im Stadtgebiet und erstreckt sich ebenso auf die Ortsteile. Die Messstellen wurden im Vorfeld durch die Arbeitsgruppe „Verkehrssicherheit“ ausgearbeitet. In Zusammenarbeit mit dem Zweckverband und der Polizeiinspektion Oberviechtach, wurde in einer Ortsbefahrung die Messstellen final festgelegt und anschließend durch das Polizeipräsidium genehmigt.

Schwerpunkte sind die Oberviechtach die 30er-Zonen Jahnstraße, Wolfgrubenweg, Kapellenweg und Im Wiesengrund. In den Ortsteilen steht die Blitzer unter anderem in Pirkhof, Pirk, Wildeppenried, Obermurach, Oberlangau und Nunzenried. Noch kann man sich einige Tage an ein regelkonformes Verkehrsverhalten "gewöhnen": Ab April wird es erst. Dann nimmt der Zweckverband seine Arbeit in Oberviechtach auf.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.