Der Schützengau Oberviechtach zeichnete seine Meister aus. Gastgeber waren die "Schlossfalken" in Pertolzhofen mit Schützenmeister Michael Fuchs. Gauschützenmeister Manfred Muck bedankte sich bei 73 Teilnehmern, die in sechs Disziplinen an den Start gingen. Ausrichter waren der Schützenverein Frauenstein Gaisthal und die "Schlossfalken".
Die einzelnen Titel errangen: Gaumeister Luftgewehr Schüler: Anton Ebnet (Schönsee, 158,8 Ringe); Schülerinnen: Larissa Kramer (Gaisthal, 140,1 Ringe). Jugend weiblich: Marie Meier (334,5, Pertolzhofen). Junioren 2 Jungen: Wolfgang Flierl (Thanstein, 381,1), Mädchen: Lena Fichtinger (Gaisthal, 341,1). Junioren: Peter Lottner (341,9, Pertolzhofen). Herren 1: Marco Schießl (Pertolzhofen, 394,9). Herren 3: Hubert Schmidt (Gaisthal, 369,4); Herren 4: Siegfried Schmidt (Thanstein, 368,3).
Gaumeisterin bei den Damen 1 wurde Magdalena Schmidt (395,3, Thanstein). Damen 2: Nicole Schmidt (Thanstein, 316,4); Damen 3: Elisabeth Schmidt (Gaisthal 361,4); Damen 4: Christa Mauritz (349,5). Die Titel mit der Luftpistole holten bei den Herren 1: Lukas Böckl (Thanstein 368,9); Herren 2: Georg Baumer (368,8, Muschenried); Herren 3: Günter Fulek (Pertolzhofen 280,4). Herren 4: Josef Hoch (Pertolzhofen, 323,5). Gaumeisterin bei den Damen 1 wurde Kerstin Schöberl (Pertolzhofen, 312,5). Damen 3: Heike Hiebenthal (Gaisthal, 366,6). Bei den Junioren 1 gewann Peter Lottner (Pertolzhofen) mit 344,2 Ringen den Titel.
21 Auflageschützen gingen mit dem Luftgewehr an den Start. Sieger bei den Senioren 1: Manfred Becher (302, Pullenried); Seniorinnen 1: Klaudia Hiebenthal (Gaisthal, 287). Senioren 2: Ludwig Dirscherl (305, Thanstein); Seniorinnen 2: Angelika Bösl (Weiding, 237). Senioren 3: Jürgen Mahrle (273 Ringe, Weiding). Seniorinnen 3: Christa Weber (Weiding, 285); Senioren 5 gemischte Gruppe: Christa Fettke (281 R, Weiding). Die Luftpistole aufgelegt gewann bei den Senioren 1 Martin Fuchs (266, Pertolzhofen); Senioren 2: Siegfried Schmidt (Thanstein, 268). Mit dem Zimmerstutzen aufgelegt gewann Ludwig Dirscherl aus Thanstein (270), auf Zimmerstutzen frei Marco Schießl (Pertolzhofen, 250), bei den Senioren Martin Fuchs sen. (223, Pertolzhofen).
Die Klein- und Großkaliber-Disziplinen wurden in den Schießsportanlagen in Pfreimd und Amberg ausgetragen. Gaumeister wurde im KK Liegend Herren Benjamin Wild (Schönsee, 509 Ringe); bei den Junioren Wolfgang Flierl (Thanstein, 545). KK 100m gewann Matthias Franz aus Schönsee (316), den Titel im Dreistellungskampf holte Wolfgang Flierl. Die Titel mit Kaliber 357 holten Lukas Böckl (Thanstein) und Rudolf Krippner (Oberviechtach). Kleinkaliber 100 und 50 Meter aufgelegt gewann jeweils Reinhold Wild (Schönsee).
Den Mannschaftstitel Luftgewehr Herren holte Pertolzhofen mit 1139,6 Ringen, bei den Damen Thanstein mit 1161,1 Ringen. Das beste Team der Jugend weiblich kam aus Pertolzhofen; Senioren 1: Thanstein; Senioren 3: Weiding. Beste Mannschaft mit der Luftpistole waren die Herren aus Pertolzhofen mit 1039 Ringen; der Damentitel ging nach Thanstein (1009,4), die Jugendwertung 2 gewann Pertolzhofen (920,3).
Gausportleiter Reinhold Wild zeichnete mit Manfred Muck die Sieger aus. Er informierte, dass künftig die Zehntelwertung bei der Gaumeisterschaft gelte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.