Oberviechtach
17.01.2022 - 12:49 Uhr

Seit 65 Jahren ein eingespieltes Duo

Hans und Maria Markgraf gab sich vor 65 Jahren das „Ja-Wort“: Nun feierten sie Eiserne Hochzeit im Kreis der Familie. Das Paar ist auch musikalisch ein eingespieltes Team.

Ab und zu holt Hans Markgraf noch die Zither hervor und und singt gemeinsam mit einer Ehefrau Maria. Bild: frd
Ab und zu holt Hans Markgraf noch die Zither hervor und und singt gemeinsam mit einer Ehefrau Maria.

Seit vielen Jahren sind Hans und Maria Markgraf in der Region als das musikalische „Duo Markgraf" bestens bekannt. Das Jubelpaar freute sich über die vielen Glückwünsche zum Hochzeitstag, an dem Kaplan Florian Fronhöfer den Bund der Ehe in der Stadtpfarrkirche Oberviechtach noch einmal segnete. Schriftlich gratulierten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder, Landrat Thomas Ebeling und Bürgermeister Rudolf Teplitzky.

Hans Markgraf kam 1946 aus dem Sudetenland nach Bayern und lernte seine Maria 1955 bei einem Tanzabend in Stadlern kennen, bei dem sein künftiger Schwiegervater in der Band mitspielte. Schnell spürten Hans und Maria, dass sie nicht nur der Musik und dem Gesang zugeneigt waren, sondern auch ansonsten gut miteinander harmonierten. So schlossen sie im November 1956 in der Wallfahrtskirche in Stadlern und einen Tag davor im Standesamt den Bund der Ehe, die nun schon 65 Jahre gehalten hat. Im eigenen Haus, das sie in Oberviechtach in der Diepoldstraße gebaut haben, gaben sie ihren beiden Töchtern eine schöne Heimat, zum Ehrentag gratulierte auch ein Enkel.

Über mehrere Jahrzehnte hinweg umrahmte das „Duo Markgraf“ viele Veranstaltungen mit Zithermusik und Gesang, wobei es das bodenständige Liedgut besonders hervorhob. Aber auch mit alten Schlagern und deftigen Jodlern unterhielten Hans und Maria Markgraf bei musikalischen Nachmittagen und Abenden.

Da auch beide das Schneiderhandwerk erlernt hatten, arbeitete Hans Markgraf über drei Jahrzehnte bei der damaligen Standortverwaltung in der Oberviechtacher Kaserne in seinem Metier, während Maria Markgraf die Kinder versorgte und über viele Jahre hinweg als Heimarbeit-Vorarbeiterin ihren Beitrag zum gemeinsamen Lebensunterhalt leistete. Mit nun 86 und 87 Jahren freuen sich die Beiden über eine dem Alter angemessene Gesundheit und darüber, dass sie schon so lange gemeinsam durch das Leben gehen durften.

Weiding bei Schwarzach 07.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.