Oberviechtach
30.09.2019 - 15:04 Uhr

Senioren einen Nachmittag voller Kurzweil bereitet

Ein Gottesdienst läutete den Seniorennachmittag der Pfarrfamilie ein. Höhepunkt war ein Quiz mit teilweise alten Stadtansichten. Auch der gemeinsame Chorgesang wurde gepflegt.

An seinem Keyboard hat Hans Markl sowohl den Gottesdienst als auch den gemeinsamen Gesang beim Seniorennachmittag begleitet. Bild: frd
An seinem Keyboard hat Hans Markl sowohl den Gottesdienst als auch den gemeinsamen Gesang beim Seniorennachmittag begleitet.

Den Gottesdienst im Pfarrheimsaal hatte Stadtpfarrer Alfons Kaufmann zelebriert. Im Anschluss bedankte sich die Organisatorin der Veranstaltung, die örtliche Frauenbund-Vorsitzende Angelika Vogl, für die zum Nachdenken anregenden Worte bei der Predigt. Unter den Besuchern hieß sie auch Pater André Phanzu sowie den Seniorenbeauftragten der Stadt Oberviechtach, Reinhold Malzer, willkommen.

Danach kehrte Geselligkeit ein im Oberviechtacher Pfarrheim: Die Senioren ließen sich bei guter Unterhaltung Kaffee und Kuchen schmecken, ehe Angelika Vogl in einem Bilderquiz von den Gästen wollte „Kennst Du Oberviechtach?“. In einem amüsanten Ratespiel wurden ihnen verschiedene Bilder, Fotos und Ansichten von Kapellen, Glockentürmen und markanten Gebäuden aus dem Stadtgebiet gezeigt. Nicht immer gleich zu lokalisieren waren mehrere alten Ansichten der Eisenbarthstadt. Bei so manchen detaillierten Aufnahmen mussten neben „gestandenen Oberviechtachern“ auch Stadtpfarrer Alfons Kaufmann ein paarmal passen.

Im Anschluss wurde es musikalisch im Pfarrheimsaal: Im gemeinsamen Gesang, von Hans Markl auf dem Keyboard begleitet, machten die Senioren deutlich, dass es „kein schöner Land“ als die Region Oberviechtach und kein höheres Gut als „wahre Freundschaft“ gibt. Auch ein kleiner gesanglicher Ausflug in den „Böhmerwald“ wurde unternehmen, ehe man sich selbst mit dem „Muss i denn zum Städtele hinaus“ von einem Seniorennachmittag verabschiedete, der den Gästen einige Stunden der Muße und Freude gebracht hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.