(frd) Das Motto der Gebietsverkehrswacht Oberviechtach und Umgebung "Arbeit für die Sicherheit und Partnerschaft im Straßenverkehr" ist, wie Vorsitzender Rudolf Leibl bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Pösl anschaulich verdeutlichte, auch im abgelaufenen Vereinsjahr durch zahlreiche Veranstaltungen und viele Mitstreiter im Ehrenamt wieder mit Leben erfüllt worden.
Wie Leibl am Beginn der Versammlung feststellte, sind durch zahlreiche Präventivmaßnahmen (ganz gewiss, wenn auch nicht messbar) viele Unfälle im Straßenverkehr verhindert worden und dadurch Verkehrsteilnehmern viel Ärger und Leid erspart geblieben. Deshalb werde die Präventivarbeit für die Sicherheit im Straßenverkehr auch in der Zukunft für Schulen, junge Fahrer und nun vermehrt ältere Verkehrsteilnehmer geleistet.
"Fit im Auto"
Diese Arbeit wird wieder durch bewährte Veranstaltungen und Tätigkeiten, wie der Fahrradausbildung, der Schülerlotsen-Ausbildung und Betreuung, den Könner-Programmen und Veranstaltungen für und mit Senioren, hier besonders mit dem Programm "Fit im Auto", erfolgen. Besonders verdient um die Fahrradausbildung, um die Schulwegsicherheit und um die Aus- und Weiterbildung der Schülerlotsen habe sich auch im vergangenen Jahr wieder Polizeihauptkommissar und Vorstandsmitglied Karl-Heinz Senft gemacht, wofür ihm sein besonderer Dank galt. Bevor Vorsitzender Rudolf Leibl die Veranstaltungen des Vorjahres auflistete und damit die erfolgreiche Arbeit der Verkehrswacht Oberviechtach und Umgebung darstellte, dankte neben den Kommunen allen Unterstützern, wobei er ausdrücklich auch die Gerichte und Staatsanwaltschaften erwähnte, die durch ihre Zuweisungen von Geldbußen von Verkehrssündern viele der Aktivitäten finanziell absichern helfen und die Beschaffung von hochwertigem Ausbildungsmaterial möglich gemacht habe.
223 Mitglieder
Sein weiterer Dank galt seinem Amtsvorgänger Rainer Pfeil, der die Obeviechtacher Verkehrswacht acht Jahre geführt, zwölf Jahre der Vorstandschaft angehörte und nun auf eigenen Wunsch daraus ausscheidet. Ihm überreichte Leibl zum Dank für seine immer zuverlässige Arbeit ein Geschenk.
Mit 223 Mitgliedern, der Beschaffung von hervorragendem Ausbildungsmaterial, engagierten Vorstandsmitglied und einem guten Kassenstand sei die Verkehrswacht Oberviechtach gut aufgestellt und gehe voller Zuversicht in die nächsten drei Jahre. Leibls Dank galt allen, die die Verkehrswacht in den vergangenen zwölf Monaten unterstützt haben, den Rektoren der Schulen, den Verkehrslehrern, den Vertretern der Städte und Gemeinden, der Polizei und natürlich allen in der Vorstandschaft Tätigen und allen Mitgliedern, wobei er sich darüber freuen würde, wenn die gute Arbeit der Verkehrswacht durch neue Mitgliedschaften honoriert werden würde.
Vorsitzender: Rudolf Leibl
stellvertretender Vorsitzender: Thomas Dietz
Kassier: Sascha Fuchs
Kassenprüfer: Hildegard Jäger und Rainer Pfeil
Schriftführerin: Anke Spandau
Seniorenbeauftragter: Rudolf Herold
Beisitzer: Klaus-Dieter Zirkelbach, Hubert Ruml, Rainer Eiser, Karl-Heinz Senft, Franz Herdegen, Peter Albang, Robeer Friedrich, Armin Ismail, Hans Kiesl (frd)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.