Im Rahmen der ersten Dienstkonferenz an der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule begrüßte Rektor Werner Winderl auch die neuen Lehrkräfte an der Schule und überreichte eine Rose und den Jahresbericht der Schule. Um sich gleich kennenzulernen, stellten sich sowohl die Neuen, als auch die bereits an der Schule tätigen Lehrkräfte persönlich vor. Iwona Fijolek, eine gebürtige Polin, wird sich in der Brückenklasse um die Kinder mit Migrationshintergrund annehmen. Fachlehrer Florian Dickerhof, der bereits vor Jahren an der Mittelschule Oberviechtach sein Referendariat absolviert hat, kommt aus Regensburg zurück und ist der mobilen Reserve zugeteilt worden. Ebenfalls als mobile Reserve wurde Lehrerin Julia Lampl zugeordnet. Paul Kißwetter unterrichtet als Anwärter die Fächer Technik, Wirtschaft und Sport. Neu an der Schule ist auch Referendarin Elisabeth Prem. Susanne Weininger ist für einige Stunden an die Mittelschule abgeordnet, unterrichtet aber hauptsächlich an der Grundschule. Zur Unterstützung als Tandemlehrer ist Florian Zach an der Schule eingeteilt. Lehrerin Elfriede Weiß unterrichtet in der Pensionszeit noch einige Stunden an der Mittelschule. Verbunden mit den besten Wünschen für das neue Schuljahr sagte der Rektor: "Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie jeden Tag gerne zur Schule kommen."
Oberviechtach
13.09.2023 - 09:48 Uhr
Sieben neue Lehrer unterstützen Doktor-Eisenbarth-Mittelschule in Oberviechtach
von Externer Beitrag

Konrektor Christian Schreiner und Rektor Werner Winderl (von rechts) freuen sich über die neuen Lehrkräfte, die in diesem Schuljahr an der Mittelschule unterrichten: (von rechts) Florian Zach, Elisabeth Prem, Florian Dickerhof, Iwona Fijolek, Paul Kißwetter, Julia Lampl und Elfriede Weiß.
Bild: Weiß/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.