Oberviechtach
30.10.2023 - 12:39 Uhr

Sieglinde und Klaus-Dieter Zirkelbach gehen seit 60 Jahren gemeinsam durch das Leben

Zusammen mit der Familie und vielen Freunden feiern Sieglinde und Klaus-Dieter Zirkelbach (Mitte) die Diamantene Hochzeit. Pfarrerin Heidi Gentzwein (Achte von rechts) segnet das Paar im Rahmen einer Andacht. Bild: wel
Zusammen mit der Familie und vielen Freunden feiern Sieglinde und Klaus-Dieter Zirkelbach (Mitte) die Diamantene Hochzeit. Pfarrerin Heidi Gentzwein (Achte von rechts) segnet das Paar im Rahmen einer Andacht.

Im Kreise der Familie feierten die Eheleute Sieglinde und Klaus-Dieter gemeinsam mit Freunden und Weggefährten die Diamantene Hochzeit.

Am 25. Oktober 1963 fand die standesamtliche Trauung in Regensburg statt, wo sich das Paar kennengelernt hat. Der aus Fürth stammende Klaus-Dieter Zirkelbach war damals als Wehrpflichtiger in Regensburg stationiert. Eine Woche später wurde kirchlich geheiratet. Aus der Ehe gingen drei Söhne hervor, die überwiegend von der Mutter versorgt wurden, da Klaus-Dieter Zirkelbach als Soldat viel unterwegs war. Der Beruf führte die Familie auch von Regensburg nach Hamburg, Cham und schließlich nach Oberviechtach, von wo aus der als Oberstleutnant eingesetzte Klaus-Dieter nach Weiden, Amberg und Tirschenreuth pendelte.

Die Ausbildung zum Prädikanten in der evangelischen Kirche war eine herausragende Station. Viele Gottesdienste, Andachten und Feste wurden von ihm abgehalten oder mitgestaltet, auch im Kirchenvorstand und in der Kirchenverwaltung hat er sich mit viel Engagement eingebracht.

In der Auferstehungskirche dankte das Paar in einer Andacht mit Pfarrerin Heidi Gentzwein für die lange gemeinsame Zeit. Die Pfarrerin segnete die Eheleute, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. Ludwig Fleischmann und Paulette Siegel umrahmten die Andacht musikalisch. Anschließend ging es zur Feier in die Hammerschänke. Glückwünsche seitens der Stadt überbrachte Dritter Bürgermeister Günter Gilch. Auch er dankte für die ehrenamtliche Arbeit der beiden und wünschte alles Gute für das weitere Leben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.