(akp) "Berufsorientierung ist ein wesentlicher Bestandteil im Stundenplan der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule", sagte Schulleiter Werner Winderl, als er Thomas Schmid von der Neunburger Firma F.EE an der Schule begrüßte.
Damit sich Schülerinnen und Schüler vor allem höherer Klassen besser vorstellen und praxisnah erfahren können, was sie in der technischen und auch in der IT-Berufswelt in der späteren Ausbildung und Arbeit erwarten, führte die Neunburger Firma an der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule einen mehrtägigen Programmierkurs durch. Ausbildungsleiter Schmid war seit Anfang Mai an drei Nachmittagen zu Gast, um insgesamt 14 interessierten Schülern der 8. Jahrgangsstufe die Grundlagen einer SPS, also einer speicherprogrammierbaren Steuerung, wie sie im Bereich Automatisierungstechnik für Produktions- und Fertigungsbetriebe oder Wasserkraftwerke in Schaltschränken zum Einsatz kommt, näher zu bringen.
Anhand von anschaulichen Beispielen und Aufgaben, die an den PC-Arbeitsplätzen zu meistern waren, konnten die Jugendlichen viele Themen rund um die spannende Arbeitswelt eines Elektronikers und Spezialisten für Automatisierungstechnik vermittelt werden. Beim Ausbildungsberuf Elektroniker für Automatisierungstechnik wurden Schmid und sein Team zuletzt fünfmal in Folge von der Handwerkskammer mit dem Preis für den besten Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.
Josef Messbauer, Fachlehrer im EDV-Bereich, bedanke sich im Namen der Schule für das Engagement des Unternehmens und lobte den Kurs als "überaus wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht".
Oberviechtach
05.07.2018 - 11:51 Uhr
Spannende Tage als Elektroniker
von Alois Köppl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.